Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Bildungsprämie
Bildungsprämie
Die Bildungsprämie ist ein toller finanzieller Zuschuss, ein Geschenk, um deine Wunschfortbildung zu finanzieren. Unabhängig von Arbeitgeber, Arbeitsagentur oder wem auch immer. Allerdings ist sie nur noch bis zum 31. Dezember 2021 erhältlich, dann endet das Förderprogramm.
Viele nutzen die Bildungsprämie für eine zusätzliche Qualifizierung oder um eine neue Richtung einzuschlagen.
Zum Beispiel kannst du den „ADA-Schein“ erwerben, also eine Ausbildung der Ausbilder belegen, oder einen Sprachkurs, wie „Business Communication“. Vielleicht interessiert dich eine Ausbildung zum Trainer für Waldbaden oder eine Osteopathie-Fortbildung für Physiotherapeuten. Bezuschusst werden 50% der Kosten, maximal 500 €.
Wenn du dich entschieden hast, kannst du dich zum kostenfreien Beratungsgespräch bei den Bildungsberaterinnen und -beratern in Schleswig-Holstein anmelden und dir mit ihrer Hilfe noch schnell diesen Zuschuss sichern.

Förderberechtigte
Beschäftigte und SelbstständigeFörderart
ZuschussFortbildungsbereich
berufsbezogene WeiterbildungFördergebiet
bundesweitVoraussetzungen
- 50% der Kosten, max. 500 € werden bezuschusst
- mindestens 15h/Woche erwerbstätig oder in Eltern- oder Pflegezeit
- zu versteuerndes Einkommen von max. 20.000 €, gemeinsam veranlagt max. 40.000 €
- bis zum 31. Dezember 2021 kann die Bildungsprämie beantragt werden die Maßnahme findet in den folgenden 6 Monaten statt
- Kontakt zu Bildungsberater*innen
Fördergeber
Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
