Mehr über den Artikel erfahren BOFplus – das Programm für Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Christina Wocintechchat / unsplash

BOFplus – das Programm für Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung

Mit dem Start der Förderrichtlinie „Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung (BOFplus)“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung Kurse, in denen Zugewanderte schrittweise auf eine Ausbildung oder…

WeiterlesenBOFplus – das Programm für Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Mehr über den Artikel erfahren Geplantes Gesetz zur Kompetenzanerkennung hilft nicht gegen Fachkräfteengpässe
Tingey / unsplash

Geplantes Gesetz zur Kompetenzanerkennung hilft nicht gegen Fachkräfteengpässe

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geplante  Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) greife bei der Anerkennung informellen Lernens zu kurz. Zu diesem Fazit kommt Dr. Martin Noack in seinem Beitrag…

WeiterlesenGeplantes Gesetz zur Kompetenzanerkennung hilft nicht gegen Fachkräfteengpässe
Mehr über den Artikel erfahren Pilotprojekt: Förderung begabter Auszubildender und Fachkräfte
brooke-cagle / unsplash

Pilotprojekt: Förderung begabter Auszubildender und Fachkräfte

Seit 2024 läuft die Pilotförderung Begabte Auszubildende und Fachkräfte in der Förderung der Begabtenförderungswerke (BAFF). Zu diesen zählen unter anderen Stiftungen von Parteien und Gewerkschaften. Die Förderung kann bereits in der…

WeiterlesenPilotprojekt: Förderung begabter Auszubildender und Fachkräfte