Read more about the article Adventsmagie
sol

Adventsmagie

Die Bildungsspezialistin Nele Hirsch veröffentlicht heute einen kollaborativen Adventskalender: "ein inspirierender und ermutigender Online-Adventskalender, um inmitten der vielen Herausforderungen und Katastrophen in der Welt nicht zu verzweifeln", wie sie ihn…

WeiterlesenAdventsmagie
Read more about the article Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter
Kenny Eliason / unsplash

Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter

Durch die fortschreitende Automatisierung fallen zukünftig Arbeitsplätze weg. Eine Weiterbildung den Betroffenen kann neue Möglichkeiten und Chancen der beruflichen Entwicklung eröffnen. Gerade jene Beschäftigte bilden sich jedoch seltener fort. Zu…

WeiterlesenBeschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter
Read more about the article Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online
BIBB

Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online

Unter dem Motto "Informieren. Vernetzen. Qualifizieren" geht das Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal "Leando" online.„"Leando“ dient als zentrale Anlaufstelle, um das Ausbildungs- und Prüfungspersonal mit allen relevanten und qualitätsgesicherten Informationen…

WeiterlesenPortal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online
Read more about the article Baden-Würtemberg Vorreiter in der Weiterbildung
Philippe Oursel / unsplash

Baden-Würtemberg Vorreiter in der Weiterbildung

Baden-Würtemberg treibt seineWeiterbildungsoffensive weiter voran. In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Für uns als Hoch-Technologieland stecken große Chancen in diesem Wandel. Wir haben es aber auch mit…

WeiterlesenBaden-Würtemberg Vorreiter in der Weiterbildung
Read more about the article Finanzierung psychotherapeutischer Weiterbildung gefordert
Ashley Batz / unsplash

Finanzierung psychotherapeutischer Weiterbildung gefordert

In einer vor einem Monat veröffentlichten Pressemitteilung begrüßt die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) einen Beschluss des Bundesrates. Dieser hatte einen Entschließungsantrag (BR-Drs.403/23) angenommen, mit dem er die Bundesregierung auffordert,…

WeiterlesenFinanzierung psychotherapeutischer Weiterbildung gefordert