Mehr über den Artikel erfahren WEscholarship 2025 – Dein Jahr als Gründerin!
Levi Guzman / unsplash

WEscholarship 2025 – Dein Jahr als Gründerin!

Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründungsinteressierte bei der WEstartup.SH um ein Stipendium, das WEscholarship, bewerben. Neben einem vielseitigem Programm werden die Stipendiatinnen von erfahrenen Mentorinnen bei ihrem Gründungsvorhaben begleitet…

WeiterlesenWEscholarship 2025 – Dein Jahr als Gründerin!
Mehr über den Artikel erfahren Ideenwettbewerb – Innovative Wege in Beschäftigung
sol

Ideenwettbewerb – Innovative Wege in Beschäftigung

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB SH) ruft  zur Beteiligung am vierten Ideenwettbewerb der Aktion C1 Innovative Wege in Beschäftigung auf. Gefördert werden innovative Konzepte, die darauf gerichtet sind, Langzeitarbeitslose und Arbeitslose, insbesondere…

WeiterlesenIdeenwettbewerb – Innovative Wege in Beschäftigung
Mehr über den Artikel erfahren Wirtschaftsklima 2023 laut Umfrage in der Weiterbildungsbranche leicht positiv
Bogomil Mihaylov / unsplash

Wirtschaftsklima 2023 laut Umfrage in der Weiterbildungsbranche leicht positiv

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) haben ihre gemeinsame wbmonitor-Umfrage für 2023 "Energiekrise und ökologische Transformation" veröffentlicht. Darin…

WeiterlesenWirtschaftsklima 2023 laut Umfrage in der Weiterbildungsbranche leicht positiv
Mehr über den Artikel erfahren „Kursportal Schleswig-Holstein“ um drei Jahre verlängert
sol

„Kursportal Schleswig-Holstein“ um drei Jahre verlängert

Die seit 2007 bestehende Online-Plattform „Kursportal Schleswig-Holstein“ geht in die nächste Förderrunde. Darüber informiert eine Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus (MWVATT). Arbeits-Staatssekretär Tobias von der…

Weiterlesen„Kursportal Schleswig-Holstein“ um drei Jahre verlängert
Mehr über den Artikel erfahren Neue Förderrichtlinie für das Programm „Nachhaltig im Beruf“
Yahor Urabnovich / unsplash

Neue Förderrichtlinie für das Programm „Nachhaltig im Beruf“

Für das Förderprogramm Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB) wurde eine zweite Förderrichtlinie veröffentlicht. Damit stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzielle Mittel für Projektvorhaben bereit, die…

WeiterlesenNeue Förderrichtlinie für das Programm „Nachhaltig im Beruf“
Mehr über den Artikel erfahren “ mein Now“ – das Nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung
sol

“ mein Now“ – das Nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung

Das neue Onlineportal „mein NOW“ der Bundesagentur für Arbeit (BA) steht zur Verfügung. Es bietet Privatpersonen, Unternehmen, sowie Weiterbildungsanbietern einen zentralen Einstiegspunkt zum Thema berufliche Weiterbildung im Internet. Als Partnerland…

Weiterlesen“ mein Now“ – das Nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung