Mehr über den Artikel erfahren Auswirkungen des Klimawandels auf den deutschen Arbeitsmarkt
sol

Auswirkungen des Klimawandels auf den deutschen Arbeitsmarkt

"Sichtbare und mögliche Effekte des Klimawandels auf den deutschen Arbeitsmarkt" werden im aktuellen IAB-Forschungsbericht thematisiert. Die Autoren, Bernd Fitzenberger und Florian Hack, ziehen aus ihren Untersuchungen unter anderen folgende Schlussfolgerungen: "Insgesamt…

WeiterlesenAuswirkungen des Klimawandels auf den deutschen Arbeitsmarkt
Mehr über den Artikel erfahren Microcredentials in der Weiterbildung
sol

Microcredentials in der Weiterbildung

"Microcredentials und Badges - Herausforderungen und Lösungsansätze für digitale Lernnachweise in der Erwachsenen- und Weiterbildung" lautet der Titel der Forschungsarbeit, die vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) herausgegeben wurde.  Die…

WeiterlesenMicrocredentials in der Weiterbildung
Mehr über den Artikel erfahren Reform der Weiterbildung in Österreich
Dmitry Ratushny / Unsplash

Reform der Weiterbildung in Österreich

In Österreich löst die "Weiterbildungszeit" die "Bildungskarenz" ab. Welche Änderungen und Konsequenzen mit der Reform verbunden sind, darüber berichtet die österreichische Internet-Plattform erwachsenenbildung.at. Geplant sind neue Zielgruppen, eine erpflichtende Bildungsberatung und…

WeiterlesenReform der Weiterbildung in Österreich
Mehr über den Artikel erfahren Antrag für den Weiterbildungbonus SH jetzt auch in Papierform möglich
Stanley Dai / unsplash

Antrag für den Weiterbildungbonus SH jetzt auch in Papierform möglich

Ab sofort kann der Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein  klassisch per Papierantrag oder online über das Serviceportal Schleswig-Holstein gestellt werden. Antragsformulare stehen unter A3 Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein zum Download zur Verfügung.Der Weiterbildungsbonus unterstützt die…

WeiterlesenAntrag für den Weiterbildungbonus SH jetzt auch in Papierform möglich