Du betrachtest gerade KI, Nachhaltigkeit und die Erwachsenenbildung
Note Thanun / unsplash

KI, Nachhaltigkeit und die Erwachsenenbildung

Künstlicher Energie verbraucht  enorme Mengen an Ressourcen.  Darauf  verweist Gunter Schüßler in seinem Beitrag auf erwachsenenbildung.at Das betrifft  sowohl den Strom- bzw. CO2- als auch den Wasserverbrauch. Beispielsweise: „Ein Bild mit einem KI-Tool zu generieren, verbraucht Schätzungen zufolge etwa gleich viel Strom wie eine gesamte Akkuladung beim Smartphone.“
Auch in der Erwachsenenbildung sollte der Einsatz von KI deshalb „immer reflektiert erfolgen.“ Das bedeutet unter anderem, dass KI im Alltagauf sinnvolle Anwendungen beschränkt und  zweckmäßig eingesetzt wird. 

Den gesamten Beitrag lesen Sie hier.