Mehr über den Artikel erfahren EU-Kommission legt Aktionsplan gegen Arbeits- und Fachkräftemangel vor
© Markus Spiske /Unsplash

EU-Kommission legt Aktionsplan gegen Arbeits- und Fachkräftemangel vor

Im Aktionsplan werden Maßnahmen in fünf Politikbereichen aufgezeigt, die  auf Ebene der EU, der Mitgliedstaaten und der Sozialpartner umgesetzt werden sollten:Unterstützung der Aktivierung unterrepräsentierter Gruppen auf dem ArbeitsmarktUnterstützung von Kompetenzentwicklung…

WeiterlesenEU-Kommission legt Aktionsplan gegen Arbeits- und Fachkräftemangel vor
Mehr über den Artikel erfahren Angebote der digitalen Beratung sind nicht die Zukunft, sondern bereits Gegenwart
windows / unsplash

Angebote der digitalen Beratung sind nicht die Zukunft, sondern bereits Gegenwart

Erwachsenenbildner Stefan Kühne beleuchtet in einem Video-Interview für die Fachstelle überaus des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) die aktuelle Entwicklung und Formen der digitalen Beratung.Essentiell für ein adäquates Angebot sind dabei…

WeiterlesenAngebote der digitalen Beratung sind nicht die Zukunft, sondern bereits Gegenwart
Mehr über den Artikel erfahren BOFplus – das Programm für Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Christina Wocintechchat / unsplash

BOFplus – das Programm für Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung

Mit dem Start der Förderrichtlinie „Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung (BOFplus)“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung Kurse, in denen Zugewanderte schrittweise auf eine Ausbildung oder…

WeiterlesenBOFplus – das Programm für Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Mehr über den Artikel erfahren 75 Jahre Grundgesetz – Verpflichtung zum Schutz von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im deutschen Bildungsföderalismus
Sir James

75 Jahre Grundgesetz – Verpflichtung zum Schutz von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im deutschen Bildungsföderalismus

Anlässlich des 75. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes veröffentlichte die Kultusministerkonferenz eine Erklärung.In diesem Zusammenhang betonte Christine Streichert-Clivot, KMK-Präsidentin 2024 und Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes in einer…

Weiterlesen75 Jahre Grundgesetz – Verpflichtung zum Schutz von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im deutschen Bildungsföderalismus