Mehr über den Artikel erfahren Weiterbildungsmarkt: Wandel unter Krisenbedingungen
Siora Photography / unsplash

Weiterbildungsmarkt: Wandel unter Krisenbedingungen

Der Bericht der aktuellen wbmonitor-Umfrage 2022 beschreibt die Entwicklung der Weiterbildungsbranche angesichts der  Herausforderungen wie Digitalisierung, Energiekrise, Inflation sowie Personalengpässen. Vor diesem Hintergrund untersuchte wbmonitor zum einen die Marktsituation und…

WeiterlesenWeiterbildungsmarkt: Wandel unter Krisenbedingungen
Mehr über den Artikel erfahren Online-Fortbildung – Beratung und Lernberatung
sigmund / unsplash

Online-Fortbildung – Beratung und Lernberatung

Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. startet am 23. Februar mit der Online-Fortbildung „Beratung und Lernberatung in Alphabetisierung und Grundbildung“. Noch sind einige Plätze frei.Sie ist für Lehrende, Lernbegleitungen und Beratende…

WeiterlesenOnline-Fortbildung – Beratung und Lernberatung
Mehr über den Artikel erfahren Zukunft der Arbeit: Leopoldina für Weiterbildungsversicherung
Note Thanun / unsplash

Zukunft der Arbeit: Leopoldina für Weiterbildungsversicherung

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften  bieten in ihrer Stellungnahme zur "Zukunft der Arbeit" "Anregungen, um sich über Veränderungen von Arbeit in…

WeiterlesenZukunft der Arbeit: Leopoldina für Weiterbildungsversicherung
Mehr über den Artikel erfahren Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung fordern Umsetzung der Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag
Norbert Braun / unsplash

Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung fordern Umsetzung der Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag

Als einer der  Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung veröffentlichte die Volkshochschule Schleswig-Holstein am 20. November eine Presseerklärung, in der es heißt: "Es wird Zeit! Mit dieser Mahnung wenden sich die Träger…

WeiterlesenTräger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung fordern Umsetzung der Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag
Mehr über den Artikel erfahren ELM-Magazin im neuen Design
Tapio Haaja / unsplash

ELM-Magazin im neuen Design

Das Europäische Magazin für Lebenslanges Lernen (ELM) erscheint nun in einem neuen Design. Zukünftig werden fortlaufend Artikel zu aktuellen Bildungsfragen veröffentlicht. Daneben gibt es weiterhin themenbezogene Beiträge unter den Rubriken:…

WeiterlesenELM-Magazin im neuen Design
Mehr über den Artikel erfahren EU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen
© Markus Spiske /Unsplash

EU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen

Die EU-Kommission veröffentlichte „Empfehlungen für eine bessere Vermittlung digitaler Kompetenzen in der allgemeinen und beruflichen Bildung“. Darüber berichtet der Autor Werner Schandor der Redaktion CONEDU. Im Beitrag heißt es unter anderem:…

WeiterlesenEU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen