Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften fordern umfassende Förderung digital unterstützter Weiterbildung

Anlässlich der Diskussion über die Nationale Weiterbildungsstrategie weisen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf den dringenden Handlungsbedarf zur…

WeiterlesenWohlfahrtsverbände und Gewerkschaften fordern umfassende Förderung digital unterstützter Weiterbildung

EPALE im neuen Design

Die europäische Plattform für Erwachsenenbildung präsentiert sich im neuen Design und ist jetzt noch benutzerfreundlicher. Bereits über 90.000 Lehrende, in Wissenschaft und Poliitik Tätigen nutzen bereits die vielfältigen Informationen, kostenfreien…

WeiterlesenEPALE im neuen Design
Mehr über den Artikel erfahren Ab 1. Juni: Weiterbildungsbonus Pro in Schleswig-Holstein
©Micheile Henderson /Unsplash

Ab 1. Juni: Weiterbildungsbonus Pro in Schleswig-Holstein

Am 1. Juni startet die Aktion „Nachhaltige Kompetenzentwicklung – Weiterbildungsbonus Pro“ des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in Schleswig-Holstein. Sie knüpft am bewährten Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein an. Neu…

WeiterlesenAb 1. Juni: Weiterbildungsbonus Pro in Schleswig-Holstein
Mehr über den Artikel erfahren Im Fokus der EU: Beschäftigung, Weiterbildung und Soziale Ausgrenzung
© Marius Oprea /Unsplash

Im Fokus der EU: Beschäftigung, Weiterbildung und Soziale Ausgrenzung

Die EU-Kommission stellte kürzlich ihren Aktionsplan zur europäischen Säule sozialer Rechte (Link zum pdf-Download) vor. Er umfasst konkrete Maßnahmen und Ziele  in den Bereichen Beschäftigung, Kompetenzen und Sozialschutz, die bis…

WeiterlesenIm Fokus der EU: Beschäftigung, Weiterbildung und Soziale Ausgrenzung
Mehr über den Artikel erfahren Stadt / Land / DatenFluss
VHS App Stadt Land Datenfluss

Stadt / Land / DatenFluss

Die App Stadt / Land / DatenFluss des Deutschen Volkshochschul-Verbands verspricht ihren Nutzer*innen mehr Datenkompetenz. "Viele Dinge, die wir ganz selbstverständlich nutzen, funktionieren nur mit großen Datenmengen – Spracherkennung, Navigation,…

WeiterlesenStadt / Land / DatenFluss