50 Jahre Technische Akademie Nord
Die Technische Akademie Nord feiert ihr 50jähriges Jubiläum. 1974 wurde in Kiel der erste Technikerschüler in unterrichtet. Inzwischen sind es Tausende, die an den drei Standorten Kiel, Rostock und Hamburg…
Die Technische Akademie Nord feiert ihr 50jähriges Jubiläum. 1974 wurde in Kiel der erste Technikerschüler in unterrichtet. Inzwischen sind es Tausende, die an den drei Standorten Kiel, Rostock und Hamburg…
Der kostenlose Onlinekurs zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung setzt den Fokus auf die gesellschaftlichen Veränderungen. „BNEhoch3“ unterstützt die Teilnehmenden den Kompetenzerwerb bei Lernenden zu fördern und Handlungsoptionen zur Meisterung der…
Mit dem Hermann-Schmidt-Preis für innovative Berufsbildung werden in diesem Jahr gezielt Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die innovative Konzepte und Modelle in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zum Thema "Demokratiebildung in…
Die Zahl der jungen Menschen unter 35 Jahren ohne Berufsabschluss ist auf rund 2,9 Millionen gestiegen. Betroffen ist fast jeder fünfte in dieser Altersgruppe. Diese und andere Fakten und Analysen …
Seit neuem verfügt das Kursportal Schleswig-Holstein über einen Weiterbildungsscout. Er liefert den Nutzer*innen, maßgeschneiderte Weiterbildungsvorschläge. Diese basieren auf der aktuellen oder angestrebten Tätigkeit sowie einzelnen Kompetenzen. Zugleich empfiehlt der Scout…
Ab sofort können bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein Förderanträge für das Handlungskonzept STEP beantragt werden. Mit der Aktion B1 Handlungskonzept STEP (Selbsteinschätzung, Training, Entwicklung, Perspektive) des Landesprogramm Arbeit unterstützt das Ministerium für…
Unter dem Motto „Bildung braucht Demokratie!“ ruft das Bündnis "Bildungswende Jetzt!" in zahlreichen Städte zu Protesten auf. Bereits im vergangenen Jahr veröffentlichten die Mitglieder einen Appell. Darin fordern sie "ein…
Die neue Weiterbildungsstatistik im Verbund für das Berichtsjahr 2021 liegt vor und steht zum kostenfreien Download zur Verfügung. Die Statistik basiert auf einem gemeinsamen Kern von Merkmalen, der bei allen…
Hinter "KonsumAlpha" verbirgt sich ein Koffer voller Materialien zu unterschiedlichsten Fragen des Alltags für Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zusammengestellt. In spielerischer Form, zum Beispiel mit Bild- und Wortkarten werden…
Die Fachzeitschrift "Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP" hat eine Dossier zur Europäischen Bildungspolitik zusammengestellt. Anhand ausgewählter Beiträge gibt dieses Themendossier einen Überblick über zentrale Inhalte, Förderprogramme und Initiativen…