Heute, am 10. November, treffen sich die Spitzenvertreter*innen der Allianz für Aus- und Weiterbildung in Berlin. Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales sowie Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend nehmen neben Vertreterinnen und Vertretern der Bundesagentur für Arbeit, aus Wirtschaft, Gewerkschaften sowie der Länder an dem Treffen teil.
In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es dazu: „Die Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt in Deutschland sind groß: Zu viele junge Menschen bekommen keinen Berufsabschluss, gleichzeitig bleiben viele betriebliche Ausbildungsstellen unbesetzt – insbesondere, weil Ausbildungsbetriebe keine oder keine passenden Bewerberinnen und Bewerber finden. In Zeiten eines abnehmenden Fachkräftepotenzials aufgrund der hohen altersbedingten Abgänge vieler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den nächsten Jahren ist entschlossenes Handeln erforderlich. Die Allianz für Aus- und Weiterbildung arbeitet daher engagiert und intensiv daran, jungen Menschen die Perspektiven und Möglichkeiten einer beruflichen Ausbildung aufzuzeigen. So soll das duale Ausbildungssystem gestärkt werden.“
Die vollständige Pressemitteilung lesen Sie hier.
