Mehr über den Artikel erfahren Europäische Kommission stellt Vorschlag für Erasmus+ vor
maximalfocus / unsplash

Europäische Kommission stellt Vorschlag für Erasmus+ vor

Die Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA BIBB) veröffentlichte kürzlich einen Kommentar zu einem Vorschlag der Europäische Kommission. Diese hatten den angedachten Finanzrahmen für die neue Generation des Erasmus+-Programms…

WeiterlesenEuropäische Kommission stellt Vorschlag für Erasmus+ vor
Mehr über den Artikel erfahren Europäischer Aufruf für Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
sol

Europäischer Aufruf für Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die Education for Climate Coalition sucht inspirierende Beispiele für nachhaltige Bildung. Sie können aus allen Bildungsbereichenkommen: formal und non-formal, lokal oder international. Ob Projekte für Schüler*innen, Lehrkräfte, Erwachsene oder Organisationen.Der Aufruf…

WeiterlesenEuropäischer Aufruf für Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
Mehr über den Artikel erfahren Neues Portal bündelt Fortbildungsangebote für das Ehrenamt in Schleswig-Holstein
sol

Neues Portal bündelt Fortbildungsangebote für das Ehrenamt in Schleswig-Holstein

Die „Bürgerakademie“ für Ehrenamtliche geht an den Start."Ab sofort ist das neue Informationsportal buergerakademie.engagiert-in-sh.de online. Es bietet erstmals einen landesweiten Überblick über Fortbildungsange-bote für ehrenamtlich Engagierte in Schleswig-Holstein – anbieterübergreifend…

WeiterlesenNeues Portal bündelt Fortbildungsangebote für das Ehrenamt in Schleswig-Holstein
Mehr über den Artikel erfahren DGB fordert Verbesserung der Anerkennungsverfahren
windows / unsplash

DGB fordert Verbesserung der Anerkennungsverfahren

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) veröffentlichte seine "Anforderungen an die Anerkennung ausländischer Qualifikationen". In seinem Positionspapier fordert der DGB generell eine bessere Anerkennungskultur, Respekt und Fairness.Kritisiert wird unter anderem: "Menschen mit…

WeiterlesenDGB fordert Verbesserung der Anerkennungsverfahren
Mehr über den Artikel erfahren BIBB veröffentlicht Jahresbericht 2024
Jeswin Thomas / Unsplash

BIBB veröffentlicht Jahresbericht 2024

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Hierzu erklärt BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser: "Der Jahresbericht dokumentiert, woran das BIBB im vergangenen Jahr gearbeitet hat: evidenzbasiert, praxisnah, zukunftsorientiert! Im…

WeiterlesenBIBB veröffentlicht Jahresbericht 2024