Zukunftsmission Bildung
Der Stifterverband und seiner Partner haben im Oktober gemeinsam die Initiative Zukunftsmission Bildung gestartet. Ziel ist es, ein Bildungssystem für eine Welt im Wandel zu gestalten. Es soll mehr Menschen…
Der Stifterverband und seiner Partner haben im Oktober gemeinsam die Initiative Zukunftsmission Bildung gestartet. Ziel ist es, ein Bildungssystem für eine Welt im Wandel zu gestalten. Es soll mehr Menschen…
Die Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue hat in Kooperation mit der Zeitschrift "WirtschaftsWoche" ein Ranking digitaler Bildungsanbieter vorgenommen. Für die Studie „Digitales Bildungsangebot“ wurden 119 Anbieter aus zehn Kategorien bewertet.Hier geht…
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN) haben konkrete Vorschläge für die Sicherung von Fachkräften im Bildungsbereich erarbeitet. In dem kürzlich veröffentlichten Positionspapier setzen sich die Autor*innen mit der…
Das österreichische Portal zur Erwachsenenbildung stellt in einer Videoreihe aktuelle KI-Tools vor. Diese unterstützen insbesondere die Sprachanwendungen, wie zum Beispiel die Umwandlung von Gesprochenem in Text, das Vorlesen durch eine…
Anlässlich des 3. Deutsch-Afrikanischen Bildungsforums am 2. Oktober erklärte der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Friedrich Hubert Esser in einer Pressemitteilung: "Das 3. Deutsch-Afrikanische Bildungsforum ist ein bedeutender Schritt…
Im wb-web stehen ab sofort Materialien zum Thema "Ökologische Grundbildung" zur Verfügung. In einem speziellen Dossier wurden und werden Angebote, Materialien und Hintergrundinformationen für ökologische Grundbildung in der Erwachsenenbildung zusammengetragen.zum…
Aus Anlass der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit vom 18. September bis 9. Oktober haben das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Umweltbundesamt (UBA) ein gemeinsames Positionspapier mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht, wie der…
Das neue Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung "Nachhaltig im Beruf - zukunftsorientiert ausbilden" ist auf die Stärkung einer Berufbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) gerichtet. Gefördert werden Projekte zur…
93 Prozent der Unternehmen boten ihren Beschäftigten im Jahr 2022 Weiterbildungen an. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer Weiterbildungserhebung. Damit sei ein Höchststand erreicht.…
Das von der Bundesagentur für Arbeit (BA) angebotene Online-Portal "New Plan" ist seit Sommer 2024 über die nationale Plattform "mein Now" zu erreichen. "New Plan" richtet sich vor allem an…