Mehr über den Artikel erfahren ELM-Magazin im neuen Design
Tapio Haaja / unsplash

ELM-Magazin im neuen Design

Das Europäische Magazin für Lebenslanges Lernen (ELM) erscheint nun in einem neuen Design. Zukünftig werden fortlaufend Artikel zu aktuellen Bildungsfragen veröffentlicht. Daneben gibt es weiterhin themenbezogene Beiträge unter den Rubriken:…

WeiterlesenELM-Magazin im neuen Design
Mehr über den Artikel erfahren Adventsmagie
sol

Adventsmagie

Die Bildungsspezialistin Nele Hirsch veröffentlicht heute einen kollaborativen Adventskalender: "ein inspirierender und ermutigender Online-Adventskalender, um inmitten der vielen Herausforderungen und Katastrophen in der Welt nicht zu verzweifeln", wie sie ihn…

WeiterlesenAdventsmagie
Mehr über den Artikel erfahren Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter
Kenny Eliason / unsplash

Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter

Durch die fortschreitende Automatisierung fallen zukünftig Arbeitsplätze weg. Eine Weiterbildung den Betroffenen kann neue Möglichkeiten und Chancen der beruflichen Entwicklung eröffnen. Gerade jene Beschäftigte bilden sich jedoch seltener fort. Zu…

WeiterlesenBeschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter
Mehr über den Artikel erfahren Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online
BIBB

Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online

Unter dem Motto "Informieren. Vernetzen. Qualifizieren" geht das Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal "Leando" online.„"Leando“ dient als zentrale Anlaufstelle, um das Ausbildungs- und Prüfungspersonal mit allen relevanten und qualitätsgesicherten Informationen…

WeiterlesenPortal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online
Mehr über den Artikel erfahren Baden-Würtemberg Vorreiter in der Weiterbildung
Philippe Oursel / unsplash

Baden-Würtemberg Vorreiter in der Weiterbildung

Baden-Würtemberg treibt seineWeiterbildungsoffensive weiter voran. In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Für uns als Hoch-Technologieland stecken große Chancen in diesem Wandel. Wir haben es aber auch mit…

WeiterlesenBaden-Würtemberg Vorreiter in der Weiterbildung
Mehr über den Artikel erfahren LABOR.A®2023 in der Mediathek
Hans-Böckler-Stiftung

LABOR.A®2023 in der Mediathek

Die Dokumentation der Konferenz LABOR.A® 2023 der Hans-Böckler-Stiftung ist jetzt in der Mediathek öffentlich  zugänglich.Fast 2000 Menschen waren am Ende September in Berlin und auf labora.digital dabei. 100 Speaker*innen und 64 Partnerorganisationen, hatten…

WeiterlesenLABOR.A®2023 in der Mediathek
Mehr über den Artikel erfahren BERUFENET – Das Lexikon der Berufe
Janno Nivergall / pixabay

BERUFENET – Das Lexikon der Berufe

Wer Informationen zu Berufen, Studien- oder Tätigkeittsfeldern sucht, wird bei der Bundesagentur für Arbeit fündig. Das Online- Informationsportal BERUFENET,  enthält Informationen zur Ermittlung zukünftiger Perspektiven im Wunschberuf (einschließlich geeigneter Anpassungs-qualifizierungen). Außerdem…

WeiterlesenBERUFENET – Das Lexikon der Berufe