Mehr über den Artikel erfahren Förderung der digitalen Grundbildung – die Lernplattform DIGIalpha
John Schnobrich / unsplash

Förderung der digitalen Grundbildung – die Lernplattform DIGIalpha

Die Lernplattform „DIGIalpha“ unterstützt sowohl Lernende als auch Lehrende im Umgang mit digitalen Themen. Dazu wurden verschiedene Lernbausteine und Materialien entwickelt.Lernenden werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie mittels digitaler Tools im…

WeiterlesenFörderung der digitalen Grundbildung – die Lernplattform DIGIalpha
Mehr über den Artikel erfahren Digital Coach – der Motor für die Digitalisierung in Unternehmen
Note Thanun / unsplash

Digital Coach – der Motor für die Digitalisierung in Unternehmen

Der "Digitale Coach" ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der Ruhr-Universität Bochum in einem Erasmus+-Projekt.  Seine Aufgabe als Dienstleister ist es, Unternehmen bei Digitalisierungsmaßnahmen zu begleiten und beraten. Zielgruppen des Projekts sind…

WeiterlesenDigital Coach – der Motor für die Digitalisierung in Unternehmen
Mehr über den Artikel erfahren Angebot: Qualifizierung zum/zur Berater*in
Timur Weber / pexels

Angebot: Qualifizierung zum/zur Berater*in

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Joann-Gutenberg-Universität Mainz lädt im Frühjahr 2025 zu einer neuen Weiterbildungsreihe ein.  „Personenbezogene Beratung professionalisieren – Qualifizierung zum/zur Berater*in“ - Die Reihe ermöglicht es, beraterische Kompetenzen…

WeiterlesenAngebot: Qualifizierung zum/zur Berater*in
Mehr über den Artikel erfahren Stellungnahme des Nationalen Forums Beratung zum SGB III Modernisierungsgesetz
Amy Hirschi / Unsplash

Stellungnahme des Nationalen Forums Beratung zum SGB III Modernisierungsgesetz

Das Nationale Forum Beratung (nfb) fordert Änderungen im Entwurf des SGB III Modernisierungsgesetz. In seiner Stellungnahme kritisiert das nfb unter anderem das Regelungsvorhaben zum Ausbau der Beratung durch die Bundesagentur…

WeiterlesenStellungnahme des Nationalen Forums Beratung zum SGB III Modernisierungsgesetz
Mehr über den Artikel erfahren Angebote der digitalen Beratung sind nicht die Zukunft, sondern bereits Gegenwart
windows / unsplash

Angebote der digitalen Beratung sind nicht die Zukunft, sondern bereits Gegenwart

Erwachsenenbildner Stefan Kühne beleuchtet in einem Video-Interview für die Fachstelle überaus des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) die aktuelle Entwicklung und Formen der digitalen Beratung.Essentiell für ein adäquates Angebot sind dabei…

WeiterlesenAngebote der digitalen Beratung sind nicht die Zukunft, sondern bereits Gegenwart
Mehr über den Artikel erfahren Online-Fortbildung – Beratung und Lernberatung
sigmund / unsplash

Online-Fortbildung – Beratung und Lernberatung

Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. startet am 23. Februar mit der Online-Fortbildung „Beratung und Lernberatung in Alphabetisierung und Grundbildung“. Noch sind einige Plätze frei.Sie ist für Lehrende, Lernbegleitungen und Beratende…

WeiterlesenOnline-Fortbildung – Beratung und Lernberatung
Mehr über den Artikel erfahren Neues Beratungszentrum für die Metropolregion Hamburg
Korney Violin / unsplash

Neues Beratungszentrum für die Metropolregion Hamburg

Das neue Beratungszentrum Perspektive Arbeit & Gesundheit (PAG) in der Metropolregion Hamburg bietet Beschäftigten und Unternehmen Unterstützung an. Beratungsstellen gibt es in Lübeck und Schwerin. Die Anlaufstelle in Lüneburg befindet sich…

WeiterlesenNeues Beratungszentrum für die Metropolregion Hamburg