Mehr über den Artikel erfahren Zukunft Digital: Chancen für die Generation 50+
Jametlene Reskp / unsplash

Zukunft Digital: Chancen für die Generation 50+

Das Bundesinstitut für Berufliche Bildung (BIBB) informiert in einer Pressemitteilung über eine Veranstaltungsreihe. Diese widmet sich der Entwicklung von digitalen Weiterbildungsangeboten, die "gezielt auf die Lerngewohnheiten und -bedürfnisse älterer Beschäftigter…

WeiterlesenZukunft Digital: Chancen für die Generation 50+
Mehr über den Artikel erfahren Microcredentials in der Weiterbildung
sol

Microcredentials in der Weiterbildung

"Microcredentials und Badges - Herausforderungen und Lösungsansätze für digitale Lernnachweise in der Erwachsenen- und Weiterbildung" lautet der Titel der Forschungsarbeit, die vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) herausgegeben wurde.  Die…

WeiterlesenMicrocredentials in der Weiterbildung
Mehr über den Artikel erfahren KIRA – Mit KI die berufliche Weiterbildung gestalten
Luke White / unsplash

KIRA – Mit KI die berufliche Weiterbildung gestalten

Mit der  "KIRA"-App können berufliche Lernangebote auf individuelle Bedürfnisse von Lernenden zugeschnitten und passgenau vermittelt werden. Diese passgenaue Vermittlung, in der Fachsprache "Matching" genannt, orientiert sich vor allem an Future…

WeiterlesenKIRA – Mit KI die berufliche Weiterbildung gestalten