Mehr über den Artikel erfahren Qualifizierung: Personenbezogene Beratung professionalisieren
ZWW Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Qualifizierung: Personenbezogene Beratung professionalisieren

Noch können sich Interessierte für die Weiterbildungsreihe „Personenbezogene Beratung professionalisieren – Qualifizierung zum/zur Berater*in“ anmelden. Veranstalter ist das  Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Weiterbildungsreihe beginnt am…

WeiterlesenQualifizierung: Personenbezogene Beratung professionalisieren
Mehr über den Artikel erfahren WEscholarship 2025 – Dein Jahr als Gründerin!
Levi Guzman / unsplash

WEscholarship 2025 – Dein Jahr als Gründerin!

Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründungsinteressierte bei der WEstartup.SH um ein Stipendium, das WEscholarship, bewerben. Neben einem vielseitigem Programm werden die Stipendiatinnen von erfahrenen Mentorinnen bei ihrem Gründungsvorhaben begleitet…

WeiterlesenWEscholarship 2025 – Dein Jahr als Gründerin!
Mehr über den Artikel erfahren “ mein Now“ – das Nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung
sol

“ mein Now“ – das Nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung

Das neue Onlineportal „mein NOW“ der Bundesagentur für Arbeit (BA) steht zur Verfügung. Es bietet Privatpersonen, Unternehmen, sowie Weiterbildungsanbietern einen zentralen Einstiegspunkt zum Thema berufliche Weiterbildung im Internet. Als Partnerland…

Weiterlesen“ mein Now“ – das Nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung
Mehr über den Artikel erfahren Qualifizierung von Weiterbildungsmentor*innen
Ashley Batz / unsplash

Qualifizierung von Weiterbildungsmentor*innen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine neue Richtlinie zur Förderung von Weiterbildung veröffentlicht. Mit dieser Förderrichtlinie weitet das BMBF die Qualifizierung und Etablierung betrieblicher Weiterbildungsmentorinnen und Weiterbildungsmentoren…

WeiterlesenQualifizierung von Weiterbildungsmentor*innen
Mehr über den Artikel erfahren Förderung der digitalen Grundbildung – die Lernplattform DIGIalpha
John Schnobrich / unsplash

Förderung der digitalen Grundbildung – die Lernplattform DIGIalpha

Die Lernplattform „DIGIalpha“ unterstützt sowohl Lernende als auch Lehrende im Umgang mit digitalen Themen. Dazu wurden verschiedene Lernbausteine und Materialien entwickelt.Lernenden werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie mittels digitaler Tools im…

WeiterlesenFörderung der digitalen Grundbildung – die Lernplattform DIGIalpha
Mehr über den Artikel erfahren Digital Coach – der Motor für die Digitalisierung in Unternehmen
Note Thanun / unsplash

Digital Coach – der Motor für die Digitalisierung in Unternehmen

Der "Digitale Coach" ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der Ruhr-Universität Bochum in einem Erasmus+-Projekt.  Seine Aufgabe als Dienstleister ist es, Unternehmen bei Digitalisierungsmaßnahmen zu begleiten und beraten. Zielgruppen des Projekts sind…

WeiterlesenDigital Coach – der Motor für die Digitalisierung in Unternehmen
Mehr über den Artikel erfahren Angebot: Qualifizierung zum/zur Berater*in
Timur Weber / pexels

Angebot: Qualifizierung zum/zur Berater*in

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Joann-Gutenberg-Universität Mainz lädt im Frühjahr 2025 zu einer neuen Weiterbildungsreihe ein.  „Personenbezogene Beratung professionalisieren – Qualifizierung zum/zur Berater*in“ - Die Reihe ermöglicht es, beraterische Kompetenzen…

WeiterlesenAngebot: Qualifizierung zum/zur Berater*in