Mehr über den Artikel erfahren Start der Antragsphase: Aktion C3 Alphabetisierung und Grundbildung
John Schnobrich / unsplash

Start der Antragsphase: Aktion C3 Alphabetisierung und Grundbildung

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB-SH) hat einen neuen Aufruf zur Aktion C3 Alphabetisierung und Grundbildung des aktuellen Landesprogramms Arbeit gestartet. Der Bewilligungszeitraum gilt von 2026 bis 2028. Aus Mitteln des Landes und…

WeiterlesenStart der Antragsphase: Aktion C3 Alphabetisierung und Grundbildung
Mehr über den Artikel erfahren Start für erstes Bundesprogramm für Bildung im Alter
Vlad Sargu / unsplash

Start für erstes Bundesprogramm für Bildung im Alter

Heute startet das erste Bundesprogramm für lebensbegleitendes Lernen für Menschen über 60 Jahre. Das Förderprogramm "BELL – Bildung und Engagement ein Leben lang" unterstützt bundesweit 50 Projekte.Dazu äußerte sich Bundesseniorenministerin Karin…

WeiterlesenStart für erstes Bundesprogramm für Bildung im Alter
Mehr über den Artikel erfahren OECD-Bericht: „Bildung auf einen Blick“ veröffentlicht
Guillaume de Germain / unsplash

OECD-Bericht: „Bildung auf einen Blick“ veröffentlicht

Die diesjährige OECD-Studie „Bildung auf einen Blick" legt den Schwerpunkt auf den Tertiärbereich. Dieser Bildungsbereich umfasst die höhere Bildung (Hochschule, Universität) und die berufliche Ausbildung nach einer abgeschlossenen Sekundarschulbildung. Demnach…

WeiterlesenOECD-Bericht: „Bildung auf einen Blick“ veröffentlicht
Mehr über den Artikel erfahren Integration internationaler Fachkräfte in den „grünen Arbeitsmarkt“
Raze Solar / unsplash

Integration internationaler Fachkräfte in den „grünen Arbeitsmarkt“

Das ESF Plus-Förderprogramm "IQ - Integration durch Qualifizierung" stellt ein neues Themendossier vor. Dieses verdeutlicht, wie mithilfe des IQ-Programms internationalen Fachkräften der Einstieg in den "grünen Arbeitsmarkt" gelingen kann. Dafür…

WeiterlesenIntegration internationaler Fachkräfte in den „grünen Arbeitsmarkt“
Mehr über den Artikel erfahren Future Skills im Vergleich
Walker / unsplash

Future Skills im Vergleich

"Future Skills4U" lautet der Titel eines neuen Vergleichsportals. Es  ist entstanden als Kooperationsprojekt zwischen NextEducation und der Future Skills Alliance. Das Portal bietet einen Überblick über (inter-)nationale Future-Skills-Ansätze, darunter Konzepte…

WeiterlesenFuture Skills im Vergleich