Mehr über den Artikel erfahren BNEhoch3 – kostenfreier Onlinekurs
„© WILA Bonn e. V. / Christiane Büchner

BNEhoch3 – kostenfreier Onlinekurs

Der kostenlose Onlinekurs zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung setzt den Fokus auf die gesellschaftlichen Veränderungen. „BNEhoch3“ unterstützt die Teilnehmenden den Kompetenzerwerb bei Lernenden zu fördern und Handlungsoptionen zur Meisterung der…

WeiterlesenBNEhoch3 – kostenfreier Onlinekurs
Mehr über den Artikel erfahren Neues Förderprogramm: Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden
sol

Neues Förderprogramm: Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden

"Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden" (NIB) so lautet der Titel des neuen Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist die nachhaltigkeitsorientierte Kompetenzstärkung des ausbildenden…

WeiterlesenNeues Förderprogramm: Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden
Mehr über den Artikel erfahren Kampagnenstart: kritisches Denken für mehr Nachhaltigkeit fördern
sol

Kampagnenstart: kritisches Denken für mehr Nachhaltigkeit fördern

Zu Beginn des neuen Jahres startete das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit seiner Kampagne: "Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung".Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger: „Bildung für…

WeiterlesenKampagnenstart: kritisches Denken für mehr Nachhaltigkeit fördern
Mehr über den Artikel erfahren  #ClimateOfChange – Förderung von Projekten zu Klimagerechtigkeit
Alexander Ledogorov / unsplash

 #ClimateOfChange – Förderung von Projekten zu Klimagerechtigkeit

Das Netzwerk #ClimateOfChange fördert Kampagnen und Projekte zu Klimagerechtigkeit. Sie werden zu 100% bis zu 6000 € gefördert. Anträge können bis zum 30. Juni gestellt werden. Die finanziellen Mittel werden…

Weiterlesen #ClimateOfChange – Förderung von Projekten zu Klimagerechtigkeit