Mehr über den Artikel erfahren INVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung
Note Thanun / unsplash

INVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung

Die Digitale Plattform berufliche Weiterbildung - INVITE nimmt Formen an. Auf ihr sind insgesamt 34 Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie das wissenschaftlich ausgerichtete Projekt INVITE-Meta integriert. Mit dieser Plattform soll ein…

WeiterlesenINVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung
Mehr über den Artikel erfahren Hilfskräfte zu Fachkräften weiterbilden
FES

Hilfskräfte zu Fachkräften weiterbilden

Helfertätigkeiten mit geringem Anforderungsniveau haben in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich zugenommen. Diese Tätigkeiten werden besonders häufig von Geringqualifizierten, jüngeren Beschäftigten und Beschäftigten mit ausländischer Staatsangehörigkeit ausgeübt. Zu diesem Ergebnis kommen…

WeiterlesenHilfskräfte zu Fachkräften weiterbilden
Mehr über den Artikel erfahren Jetzt Förderantrag für InnoVET Plus stellen
photosforyou / pixabay

Jetzt Förderantrag für InnoVET Plus stellen

Bis zum 31. Juli können beim Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderanträge für den Innovationswettbewerb InnoVET Plus eingereicht werden. Mit dem Innovationswettbewerb InnoVET Plus stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mittel…

WeiterlesenJetzt Förderantrag für InnoVET Plus stellen
Mehr über den Artikel erfahren Entwurf des Weiterbildungsgesetzes verabschiedet
Norbert Braun / unsplash

Entwurf des Weiterbildungsgesetzes verabschiedet

Das Bundeskabinett hat am 29. März 2023 den Entwurf für ein neues Weiterbildungsgesetz verabschiedet. Das "Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung" beinhaltet unter anderem ein Qualifizierungsgeld und eine Ausbildungsgarantie.…

WeiterlesenEntwurf des Weiterbildungsgesetzes verabschiedet