Mehr über den Artikel erfahren Ak­ti­ons­wo­chen „Men­schen in Ar­beit – Fach­kräf­te in den Re­gio­nen“
unsplash

Ak­ti­ons­wo­chen „Men­schen in Ar­beit – Fach­kräf­te in den Re­gio­nen“

Die diesjährigen Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ finden vom 15. bis 28. September 2025 statt. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) bietet eine bundesweite Plattform…

WeiterlesenAk­ti­ons­wo­chen „Men­schen in Ar­beit – Fach­kräf­te in den Re­gio­nen“
Mehr über den Artikel erfahren Future Skills im Vergleich
Walker / unsplash

Future Skills im Vergleich

"Future Skills4U" lautet der Titel eines neuen Vergleichsportals. Es  ist entstanden als Kooperationsprojekt zwischen NextEducation und der Future Skills Alliance. Das Portal bietet einen Überblick über (inter-)nationale Future-Skills-Ansätze, darunter Konzepte…

WeiterlesenFuture Skills im Vergleich
Mehr über den Artikel erfahren Kompaktseminar: Planung und innovative Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsangeboten
Christina Wocintechchat / unsplash

Kompaktseminar: Planung und innovative Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsangeboten

Dieses praxisorientierte Kompaktseminar bietet Unterstützung bei der systematischen Planung von Bildungsangeboten. Zugleich geht es um den Einsatz  innovativer Lernkonzepte, von selbstgesteuertem Lernen. "Ziel des Seminars ist es, die Qualität in…

WeiterlesenKompaktseminar: Planung und innovative Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsangeboten
Mehr über den Artikel erfahren Europass Mobilitäts-Nachweis weltweit nutzbar
Guillaume de Germain / unsplash

Europass Mobilitäts-Nachweis weltweit nutzbar

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Europa

Ab sofort kann der Europass Mobilitäts-Nachweis für weltweite Aufenthalte ausgestellt werden. Bislang galt die Regelung nur für Europa.Der Europass Mobilitäts-Nachweis dokumentiert Lernerfahrungen und Kompetenzen, die während eines Auslandsaufenthaltes erworben werden.…

WeiterlesenEuropass Mobilitäts-Nachweis weltweit nutzbar
Mehr über den Artikel erfahren Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein bis 2028 gesichert
sol

Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein bis 2028 gesichert

Das Land Schleswig-Holstein verlängert das Förderprogramm „Meistergründungsprämie“ bis Mai 2028. Mit dieser Prämie werden  Handwerksmeisterinnen und -meister bei Betriebsgründung, Übernahme oder Beteiligung eines Unternehmens finanziell unterstützt. Die Förderung erfolgt in Kooperation…

WeiterlesenMeistergründungsprämie Schleswig-Holstein bis 2028 gesichert
Mehr über den Artikel erfahren Zukunft Digital: Chancen für die Generation 50+
Jametlene Reskp / unsplash

Zukunft Digital: Chancen für die Generation 50+

Das Bundesinstitut für Berufliche Bildung (BIBB) informiert in einer Pressemitteilung über eine Veranstaltungsreihe. Diese widmet sich der Entwicklung von digitalen Weiterbildungsangeboten, die "gezielt auf die Lerngewohnheiten und -bedürfnisse älterer Beschäftigter…

WeiterlesenZukunft Digital: Chancen für die Generation 50+
Mehr über den Artikel erfahren Europäische Kommission stellt Vorschlag für Erasmus+ vor
maximalfocus / unsplash

Europäische Kommission stellt Vorschlag für Erasmus+ vor

Die Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA BIBB) veröffentlichte kürzlich einen Kommentar zu einem Vorschlag der Europäische Kommission. Diese hatten den angedachten Finanzrahmen für die neue Generation des Erasmus+-Programms…

WeiterlesenEuropäische Kommission stellt Vorschlag für Erasmus+ vor