Union der Kompetenzen
Die EU-Kommissarin Roxana Mînzatu stellte kürzlich in Brüssel ihren Plan der Union of Skills (die Union der Kompetenzen) vor. Er soll vor allem zur Verbesserung hochwertiger allgemeiner und beruflicher Bildung…
Die EU-Kommissarin Roxana Mînzatu stellte kürzlich in Brüssel ihren Plan der Union of Skills (die Union der Kompetenzen) vor. Er soll vor allem zur Verbesserung hochwertiger allgemeiner und beruflicher Bildung…
Der Deutsche Bildungsserver bietet eine Materialsammlung zum Thema Integration Geflüchteter an. Der Fokus ist auf das deutsche Bildungssystem gerichtet. Über verschiedene Links werden Informationen zu unterschiedliche Bildungsbereichen zur Verfügung gestellt,…
Das Online-Magazin DENK-doch-MAL.de widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe der Förderung von Weiterbildung. Die Autor*innen ordnen die jüngere Gesetzgebung zur Weiterbildungsförderung in die Historie der Arbeitsmarktpolitik und neuere Entwicklung am…
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) verleiht auch in diesem Jahr einen Innovationspreis. Dabei legt das DIE den Fokus auf zwei Aspekte: Die Teilhabe an Erwachsenen- und Weiterbildung durch Künstliche…
Die Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa (EPALE) widmet sich in diesem Jahr folgenden drei Schwerpunkten:Künstliche IntelligenzGrundfertigkeiten als Eckpfeiler des lebenslangen Lernens vorausschauender KompetenzentwicklungRund um diese Themen wird es verschiedene Foren,…
Im Rahmen der Studie „Lebenslanges Lernen“ untersuchte die Agentur Service Value in Kooperation mit Deutschland Test die Zufriedenheit der Kund*innen gegenüber Bildungsanbietern. Anhand von über 34.000 Kundenstimmen wurden 266 Anbieter aus…
Die österreichische Plattform erwachsenenbildung.at stellt auf ihrer Webseite aktuelle praktische Tools und Tipps für Bildungsberater*innen vor. Diese können dabei unterstützen, Stärken von Ratsuchenden sichtbar zu machen.Die Webseite bietet eine umfassende…
Der Didacta Verband e.V. hat eine Stellungnahme zur Teilnahme der AfD an der Bildungsmesse didacta 2025 in Stuttgart veröffentlicht: "Eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung braucht Bildung. Grundlage von Bildung sind Offenheit, Toleranz…
Bernd Käpplinger, Professor für Weiterbildung an der Universität Gießen, analysiert die Rolle der Weiterbildung in den Wahlprogrammen der Parteien. Insbesondere geht es um die Programme von SPD, CDU/CSU, B90/Grünen, FDP,…
Das Startup-Unternehmen fobizz aus Hamburg ist ein Anbieter von digitalen Tools und KI für Schulen und andere Bildungseinrichtungen. Zugleich bietet es auf seiner Plattform Lehrkräften zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen…