Mehr über den Artikel erfahren Reform der beruflichen Weiterbildung in Deutschland
Mimi Thian / unsplash

Reform der beruflichen Weiterbildung in Deutschland

Die Bertelsmann-Stiftung hat eine neue Studie zum Thema berufliche Weiterbildung veröffentlicht. Dabei stehen Entwicklungsmöglichkeiten arbeitsmarkt- und weiterbildungspolitischen Instrumente zu ihrer Förderung im Fokus.Handlungsempfehlungen orientieren sich an den Erfahrungen im europäischen…

WeiterlesenReform der beruflichen Weiterbildung in Deutschland

Der Fördernavigator – ein neues Angebot auf dem Weiterbildungsportal SH

Seit dem 2. Mai ist der Fördernavigator auf dem Weiterbildungsportal SH freigeschalten.„Wie eine gute Dating-Plattform bringt der Navigator kostenlos Weiterbildungssuchende zu ihrem perfekten Förder-Angebot“, äußert Arbeits-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs in…

WeiterlesenDer Fördernavigator – ein neues Angebot auf dem Weiterbildungsportal SH
Mehr über den Artikel erfahren hoch & weit – das Weiterbildungsportal der Hochschulen
Steve Harvey / unsplash

hoch & weit – das Weiterbildungsportal der Hochschulen

hoch & weit ist das erste bundesweite Informationsportal für wissenschaftliche Weiterbildung. Hier werden alle Weiterbildungsangebote von staatlichen und staatlich anerkannten deutschen Hochschulen gebündelt. Nach einem Weiterbildungs-Interessentest werden aus der Datenbank…

Weiterlesenhoch & weit – das Weiterbildungsportal der Hochschulen
Mehr über den Artikel erfahren Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern
Toa Heftiba / unsplash

Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern

Die Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung in Unternehmen und die Stärkung qualifikationsgerechter und existenzsichernder Erwerbsbeteiligung von Frauen gehören zu den Zielen der neuen ESF-Sozialpartnerrichtlinie.Die Richtlinie, mit einer Laufzeit bis zum 31. Dezember…

WeiterlesenWandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern
Mehr über den Artikel erfahren MOOChub Lernplattform wächst
artem/ pexels

MOOChub Lernplattform wächst

MOOChub ist eine Initiative verschiedener Online-Lernplattformen, MOOC-Portale, Hochschulen sowie hochschulnaher Verbände im deutschsprachigen Raum. Und sie wächst weiter. Über 600 kostenfreie Onlinekurse werden heute bereits auf moochub.org gebündelt. Der 2015 von…

WeiterlesenMOOChub Lernplattform wächst
Mehr über den Artikel erfahren Förderung beruflicher Handlungskompetenz – Web-Seminare zur digital gestützten Ausbildungsgestaltung
Ym6wla_GMQ / unsplash

Förderung beruflicher Handlungskompetenz – Web-Seminare zur digital gestützten Ausbildungsgestaltung

Das BIBB-Portal foraus.de präsentiert die Web-Seminarreihe "Kompetenzwerkstatt". Das Konzept unterstützt Ausbildungspersonal dabei, die berufliche Ausbildung arbeitsprozessorientiert und kompetenzfördernd zu planen, durchzuführen und zu überprüfen.Die einzelnen Web-Seminare stellen stets in sich…

WeiterlesenFörderung beruflicher Handlungskompetenz – Web-Seminare zur digital gestützten Ausbildungsgestaltung
Mehr über den Artikel erfahren Kostenfreie digitale Willkommens- und Orientierungskurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Alexej Scutari / unsplash

Kostenfreie digitale Willkommens- und Orientierungskurse für Geflüchtete aus der Ukraine

Ab Samstag, 19. März 2022, können ukrainische und russische Geflüchtete kostenfreie digitale Willkommens- und Orientierungskurse in den Sprachen Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch unter futurelearnlab.de/welcome belegen. Das Institut für Interaktive…

WeiterlesenKostenfreie digitale Willkommens- und Orientierungskurse für Geflüchtete aus der Ukraine