Du betrachtest gerade Berufswechsel für den Ausbau erneuerbarer Energien
sol

Berufswechsel für den Ausbau erneuerbarer Energien

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW) hat eine  Studie zum „Berufswechsel für den Ausbau erneuerbarer Energien“ herausgegeben. für die Untersuchung wurden 31 Engpassberufen ausgewählt. In diesen stieg die Zahl der offenen Stellen von 115.345 im Jahr 2014 auf 184.548 im Jahr 2024. Knapp 120.000 dieser offenen Stellen konnten, der Studie zufolge, im Jahr 2024 rechnerisch nicht besetzt werden. Dabei bieten Quereinsteiger*innen als auch arbeitslose An- und Ungelernte ein großes Potential. Diesem gehen die vier Autorinnen in den ausgewählten Berufen nach. 
Am Ende der Studie folgen Handlungsempfehlungen sowohl für Unternehmen, als auch für Akteure der Weiterbildungsberatung und Jobvermittlung.

Zur Studie