Read more about the article DIE-Innovationspreis 2023: Sozial-ökologische Transformation gestalten
sol

DIE-Innovationspreis 2023: Sozial-ökologische Transformation gestalten

Bis zum 30. März können sich Weiterbildner*innen, Weiterbildungseinrichtungen für den  „Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung“ bewerben. Stifter des jährlichen Preises ist das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE).Eigereicht werden kann…

WeiterlesenDIE-Innovationspreis 2023: Sozial-ökologische Transformation gestalten
Read more about the article Hürden der Weiterbildungsförderung für Beschäftigte
Oleg Hasanov / unsplash

Hürden der Weiterbildungsförderung für Beschäftigte

Ein Forschungsprojekt des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit konstatiert, dass die Weiterbildungsförderung für Beschäftigte von Unternehmen nur wenig genutzt wird. Dabei wurden in den letzten Jahren…

WeiterlesenHürden der Weiterbildungsförderung für Beschäftigte
Read more about the article Weiterbildungsgesetz stärker an die Realitäten von Unternehmen anpassen
Gerd Altmann / pixabay

Weiterbildungsgesetz stärker an die Realitäten von Unternehmen anpassen

Der Bundesverband Der Mittelstand (BVMW) nahm kürzlich mit einer Presseerklärung Stellung zur Ankündigung des geplanten Weiterbildungs-gesetzes: „Fachkräftemangel und Strukturwandel stellen sowohl Beschäftigte als auch Unternehmen vor große Herausforderungen“, erläutert Thiemo…

WeiterlesenWeiterbildungsgesetz stärker an die Realitäten von Unternehmen anpassen
Read more about the article Beruflich weiterbilden – viele wollen es, wenige tun es
Cottonbro / pexels

Beruflich weiterbilden – viele wollen es, wenige tun es

Wissenschaftler*innen der Internationalen Hochschule Erfurt veröffentlichten kürzlich ihre Studie: "Lebenslanges Lernen - was motiviert, was hemmt".  Dazu befragten sie 955 Arbeitnehmer*innen. Wie die Analyse belegt, sind die meisten motiviert für…

WeiterlesenBeruflich weiterbilden – viele wollen es, wenige tun es
Read more about the article Ein Kompetenzmodell für die berufliche Weiterbildung
sol

Ein Kompetenzmodell für die berufliche Weiterbildung

Ein einheitliches, branchenübergreifendes Kompetenzmodell für Weiterbildungsportale wird gegenwärtig im Projekt WISY@KI entwickelt. Zum aktuellen Modellentwurf liegt nun die Analyse einer Befragung von Zielgruppen der beiden Datenbanken „Hessische Weiterbildungsdatenbank“ und „Kursportal…

WeiterlesenEin Kompetenzmodell für die berufliche Weiterbildung