Mehr über den Artikel erfahren Lebenslanges Lernen ist wichtig – aber wozu?
Internationale Hochschule "The Future of Upskilling"

Lebenslanges Lernen ist wichtig – aber wozu?

Die internationale Trendstudie "The Future of Upskilling" bescheinigt den Menschen in Deutschland in Sachen Lebenslanges Lernen vergleichsweise weniger Engagement.  Die Wissenschaftler*innen der Internationalen Hochschule konstatieren durchaus ein grundsätzlich hohes Interesse an…

WeiterlesenLebenslanges Lernen ist wichtig – aber wozu?

Buchreihe „Essential Aus-und Weiterbildungspädagoge:in“ veröffentlicht

Neue Reihe mit prüfungsrelevanten Themen von GAB München Aus- und Weiterbildungspädagog*innen planen und organisieren in Betrieben die Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen in Industrie, Handel und Handwerk und sind Ansprechpartner*innen für…

WeiterlesenBuchreihe „Essential Aus-und Weiterbildungspädagoge:in“ veröffentlicht
Mehr über den Artikel erfahren WISY@KI – Dein persönlicher Weiterbildungsscout
Campaign Creators / unsplash

WISY@KI – Dein persönlicher Weiterbildungsscout

Die Kursportale Schleswig-Holstein Kursportal SH und Hessen www.bildungsportal-hessen.de vernetzen künftig ihre Aktivitäten. Verbunden über das Projekt  WISY@KI entwickeln die Partner in den kommenden drei Jahren ein Lernassistenzsystems.  Mittels KI-Einsatz werden…

WeiterlesenWISY@KI – Dein persönlicher Weiterbildungsscout
Mehr über den Artikel erfahren EU-Parlament beschließt Fonds für gerechten Übergang zu nachhaltiger Wirtschaft  – Weiterbildung inklusive
Guillaume Perigois / Unsplash

EU-Parlament beschließt Fonds für gerechten Übergang zu nachhaltiger Wirtschaft – Weiterbildung inklusive

Der Fonds für einen gerechten Transformations- Übergang wurde am 18. Mai vom EU-Parlament angenommen. Er soll den EU-Staaten helfen, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen des Übergangs zur klimaneutralen Wirtschaft zu…

WeiterlesenEU-Parlament beschließt Fonds für gerechten Übergang zu nachhaltiger Wirtschaft – Weiterbildung inklusive