INVITE-ToolCheck 2.0
Ab sofort können sich Neugierige für den INVITE-ToolCheck 2.0 registrieren. Alle Teilnehmenden haben vom 4. – 29. März 2024 die einmalige Gelegenheit, 35 unveröffentlichte Prototypen der beruflichen Weiterbildung live selbst…
Ab sofort können sich Neugierige für den INVITE-ToolCheck 2.0 registrieren. Alle Teilnehmenden haben vom 4. – 29. März 2024 die einmalige Gelegenheit, 35 unveröffentlichte Prototypen der beruflichen Weiterbildung live selbst…
Seit 2024 läuft die Pilotförderung Begabte Auszubildende und Fachkräfte in der Förderung der Begabtenförderungswerke (BAFF). Zu diesen zählen unter anderen Stiftungen von Parteien und Gewerkschaften. Die Förderung kann bereits in der…
Das Berufliche Schulzentrum im Kreis Niebüll gehört zu den Gewinnern des "Hermann-Schmidt-Preises 2023". Dieser Preis wird alljährlich vom Bundesinstituts für Berufliche Bildung (BiBB) verliehen. Das Motto des Wettbewerbes von 2023…
Von einer Erfolgsgeschichte in Sachen Fachkräftesicherung berichtet das Online-Magazin der IHK Schleswig-Holstein in seiner aktuellen Ausgabe.Die Walter System GmbH aus Marne stellte in den vergangenen drei Abschlussjahren den jeweils prüfungsbesten…
Der Bericht der aktuellen wbmonitor-Umfrage 2022 beschreibt die Entwicklung der Weiterbildungsbranche angesichts der Herausforderungen wie Digitalisierung, Energiekrise, Inflation sowie Personalengpässen. Vor diesem Hintergrund untersuchte wbmonitor zum einen die Marktsituation und…
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften bieten in ihrer Stellungnahme zur "Zukunft der Arbeit" "Anregungen, um sich über Veränderungen von Arbeit in…
Der Bildungsexperte Jochen Robes hat auf seinem Weiterbildungsblog Trends in Bildung und Weiterbildung zusammengestellt. Die umfangreiche Sammlung enthält Informationen zu aktuellen Begriffen und Themen aus dem Bildungsbereich und Links. Download…
Die EPALE Community wird künftig von drei Moderatorinnen unterstützt. Sie werden unter anderem mit Blogbeiträgen und Podcasts die Interaktion der EPALE Community fördern und EPALE als Wissensplattform stärken. Dörte Stahl,…
All denen, die beraten, lehren, sich für Lebenslanges Lernen, Weiterbildung engagieren und interessieren, sei eine friedliche Weihnachtszeit beschieden. Und einen hoffnungsvollen Start ins das kommende Jahr!
Das im Sommer 2023 verabschiedete Weiterbildungsgesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung enthalte Schritte in die richtige Richtung. Die nötige Qualifikationsoffensive werde damit aber kaum anstoßen. Zu diesem Schluss kommen…