Union der Kompetenzen
Die EU-Kommissarin Roxana Mînzatu stellte kürzlich in Brüssel ihren Plan der Union of Skills (die Union der Kompetenzen) vor. Er soll vor allem zur Verbesserung hochwertiger allgemeiner und beruflicher Bildung…
Die EU-Kommissarin Roxana Mînzatu stellte kürzlich in Brüssel ihren Plan der Union of Skills (die Union der Kompetenzen) vor. Er soll vor allem zur Verbesserung hochwertiger allgemeiner und beruflicher Bildung…
Die Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa (EPALE) widmet sich in diesem Jahr folgenden drei Schwerpunkten:Künstliche IntelligenzGrundfertigkeiten als Eckpfeiler des lebenslangen Lernens vorausschauender KompetenzentwicklungRund um diese Themen wird es verschiedene Foren,…
Vom 25. bis 29. November 2024 findet auf der europäischen Plattform für Erwachsenenbildung EPALE eine Themenwoche statt. Diesmal geht es um Erwachsenenbildung und nachhaltige Entwicklung.Wie kann Erwachsenenbildung aktiv zur Bewältigung…
Der 6. Förderaufruf der ESF-Sozialpartnerrichtlinie wird voraussichtlich am 06. Januar 2025 veröffentlicht. Themen des ESF-Programms "Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiterbilden und Gleichstellung fördern" sind unter anderen die Gleichstellung der…
Die aktuellen OECD-Indikatoren „Bildung auf einen Blick"sind veröffentlicht. Die jährlich erscheinende OECD-Studie informiert über den Zustand der Bildungssysteme in den 38 OECD-Mitgliedsländern sowie in einigen Partnerländern. Die internationalen Daten, die…
Die Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa (EPALE) lädt vom 30. August bis 11. Oktober zu einer kostenfreien KI-Online-Workshopreihe ein. Innerhalb von sechs Wochen werden gemeinsam Ideen für den Einsatz…
Der Europäische Verband für Erwachsenenbildung (European Association for the Education of Adults - EAEA) hat ihr neues Manifest 2024 "The Power and Joy of Learning" (Die Kraft und Freude des…
Die EPALE Community wird künftig von drei Moderatorinnen unterstützt. Sie werden unter anderem mit Blogbeiträgen und Podcasts die Interaktion der EPALE Community fördern und EPALE als Wissensplattform stärken. Dörte Stahl,…
Die EU-Kommission veröffentlichte „Empfehlungen für eine bessere Vermittlung digitaler Kompetenzen in der allgemeinen und beruflichen Bildung“. Darüber berichtet der Autor Werner Schandor der Redaktion CONEDU. Im Beitrag heißt es unter anderem:…
"Die EU Code Week ist eine Breiteninitiative, die der Bevölkerung das Programmieren und digitale Kompetenzen auf spaßige und ansprechende Weise näherbringen soll." So lautet der Willkommenstext auf der Webseite der…