Mehr über den Artikel erfahren Europass Mobilitäts-Nachweis weltweit nutzbar
Guillaume de Germain / unsplash

Europass Mobilitäts-Nachweis weltweit nutzbar

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Europa

Ab sofort kann der Europass Mobilitäts-Nachweis für weltweite Aufenthalte ausgestellt werden. Bislang galt die Regelung nur für Europa.Der Europass Mobilitäts-Nachweis dokumentiert Lernerfahrungen und Kompetenzen, die während eines Auslandsaufenthaltes erworben werden.…

WeiterlesenEuropass Mobilitäts-Nachweis weltweit nutzbar
Mehr über den Artikel erfahren Europäische Kommission stellt Vorschlag für Erasmus+ vor
maximalfocus / unsplash

Europäische Kommission stellt Vorschlag für Erasmus+ vor

Die Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA BIBB) veröffentlichte kürzlich einen Kommentar zu einem Vorschlag der Europäische Kommission. Diese hatten den angedachten Finanzrahmen für die neue Generation des Erasmus+-Programms…

WeiterlesenEuropäische Kommission stellt Vorschlag für Erasmus+ vor
Mehr über den Artikel erfahren Europäischer Aufruf für Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
sol

Europäischer Aufruf für Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die Education for Climate Coalition sucht inspirierende Beispiele für nachhaltige Bildung. Sie können aus allen Bildungsbereichenkommen: formal und non-formal, lokal oder international. Ob Projekte für Schüler*innen, Lehrkräfte, Erwachsene oder Organisationen.Der Aufruf…

WeiterlesenEuropäischer Aufruf für Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
Mehr über den Artikel erfahren 20 Jahre Europass
Matese Fields / unsplash

20 Jahre Europass

Anlässlich des 20. Geburtstages des Europass hatte das Nationale Europass Center kürzlich zu einer Fachtagung im Bundesinstitut für Berufsbildung nach Bonn eingeladen. Rund 100 Teilnehmende aus Politik, Wissenschaft, Bildungspraxis und…

Weiterlesen20 Jahre Europass
Mehr über den Artikel erfahren Die Zukunft der europäischen Erwachsenenbildung gestalten
© Markus Spiske /Unsplash

Die Zukunft der europäischen Erwachsenenbildung gestalten

Die Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa (EPALE) widmet sich in diesem Jahr folgenden drei Schwerpunkten:Künstliche IntelligenzGrundfertigkeiten als Eckpfeiler des lebenslangen Lernens vorausschauender KompetenzentwicklungRund um diese Themen wird es verschiedene Foren,…

WeiterlesenDie Zukunft der europäischen Erwachsenenbildung gestalten
Mehr über den Artikel erfahren Sechster Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie
Mikhail Nilov / pexels

Sechster Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie

Der 6. Förderaufruf der ESF-Sozialpartnerrichtlinie wird voraussichtlich am 06. Januar 2025 veröffentlicht. Themen des ESF-Programms "Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiterbilden und Gleichstellung fördern" sind unter anderen die Gleichstellung der…

WeiterlesenSechster Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie