Europäisches Manifest zur Erwachsenenbildung
Der Europäische Verband für Erwachsenenbildung (European Association for the Education of Adults - EAEA) hat ihr neues Manifest 2024 "The Power and Joy of Learning" (Die Kraft und Freude des…
Der Europäische Verband für Erwachsenenbildung (European Association for the Education of Adults - EAEA) hat ihr neues Manifest 2024 "The Power and Joy of Learning" (Die Kraft und Freude des…
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine Website zur OER-Strategie veröffentlicht. Sie vermittelt fortlaufend Einblicke in die Aktivitäten des Ministeriums und ordnet laufende Initiativen und Projekte im Bildungskontext…
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlichte gestern den zehnten Nationalen Bildungsbericht. Der Bericht bildet die Entwicklung der Bildungslandschaft in Deutschland ab. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf…
Die Zahl der jungen Menschen unter 35 Jahren ohne Berufsabschluss ist auf rund 2,9 Millionen gestiegen. Betroffen ist fast jeder fünfte in dieser Altersgruppe. Diese und andere Fakten und Analysen …
Seit neuem verfügt das Kursportal Schleswig-Holstein über einen Weiterbildungsscout. Er liefert den Nutzer*innen, maßgeschneiderte Weiterbildungsvorschläge. Diese basieren auf der aktuellen oder angestrebten Tätigkeit sowie einzelnen Kompetenzen. Zugleich empfiehlt der Scout…
Die neue Weiterbildungsstatistik im Verbund für das Berichtsjahr 2021 liegt vor und steht zum kostenfreien Download zur Verfügung. Die Statistik basiert auf einem gemeinsamen Kern von Merkmalen, der bei allen…
Hinter "KonsumAlpha" verbirgt sich ein Koffer voller Materialien zu unterschiedlichsten Fragen des Alltags für Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zusammengestellt. In spielerischer Form, zum Beispiel mit Bild- und Wortkarten werden…
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Ergebnisse des Adult Education Survey (AES) 2022 veröffentlicht. Sie enthält Daten zur Teilnahme der Bevölkerung an Weiterbildung, zu den wahrgenommenen Weiterbildungsaktivitäten…
"Der Wille zur Weiterbildung ist da, aber es fehlt die Zeit.", so das Fazit einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung. Demnach würden sich knapp 30 Prozent aller Beschäftigten gern beruflich weiterbilden,…
Erwachsenenbildner Stefan Kühne beleuchtet in einem Video-Interview für die Fachstelle überaus des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) die aktuelle Entwicklung und Formen der digitalen Beratung.Essentiell für ein adäquates Angebot sind dabei…