Mehr über den Artikel erfahren Fachkräftesicherung gelingt nur mit leistungsfähiger Aus- und Weiterbildung
Adam Patterson / unsplash

Fachkräftesicherung gelingt nur mit leistungsfähiger Aus- und Weiterbildung

Der DGB nahm kürzlich beim öffentlichen Fachgespräch im Ausschuss für Bildung und Forschung des Deutschen Bundestages Stellung. Verbesserungen bei der Aus- und Weiterbildung sowie der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse seien im…

WeiterlesenFachkräftesicherung gelingt nur mit leistungsfähiger Aus- und Weiterbildung
Mehr über den Artikel erfahren Arbeit ohne Sinn
Burnout als Resultat einer überlasteten, sinnentleerten Arbeitswelt ZDF / © Yellow Film & TV

Arbeit ohne Sinn

Der finnische  Dokumentarfilm "Arbeit ohne Sinn" von John Webster führt hinter die glänzenden Fassaden von  Unternehmen. "Er deckt die systemischen Probleme am Arbeitsplatz auf: Überflüssige Meetings, Papierkram und inkompetente Vorgesetzte. Toxische…

WeiterlesenArbeit ohne Sinn
Mehr über den Artikel erfahren Forschungsbericht zur Förderung der abschlussorientierten beruflichen Weiterbildung
road-trip-with-raj / unsplash

Forschungsbericht zur Förderung der abschlussorientierten beruflichen Weiterbildung

Das Institut für Arbeits- und Berufsbildung hat einen Forschungsbericht (15/22) zum Thema Förderung der abschlussorientierten beruflichen Weiterbildung veröffentlicht. Dabei geht es insbesondere um die Entwicklung von Zugangszahlen und Teilnahmestrukturen vor…

WeiterlesenForschungsbericht zur Förderung der abschlussorientierten beruflichen Weiterbildung
Mehr über den Artikel erfahren Weiterbildungsanbieter setzen in der Pandemie auf Onlineformate
Michael Dziedzic / unsplash

Weiterbildungsanbieter setzen in der Pandemie auf Onlineformate

"Weiterbildungsanbieter nutzen seit der Coronapandemie verstärkt internetbasierte Veranstaltungsformate", heißt es in einer Pressemitteilung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). "Sie investieren in ihre digitalen Infrastrukturen und unterstützen Lehrende bei der Wissensvermittlung…

WeiterlesenWeiterbildungsanbieter setzen in der Pandemie auf Onlineformate
Mehr über den Artikel erfahren Digitalisierung, Digitale Bildung & Inklusion in internationaler Perspektive
Bambi Corro / unsplash

Digitalisierung, Digitale Bildung & Inklusion in internationaler Perspektive

Der Deutsche Bildungsserver bietet ein weiteres Dossier in seiner Reihe zur Inklusion an.In diesen Beiträgen dreht sich alles um die weltweite Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Inklusion im Bildungsbereich.…

WeiterlesenDigitalisierung, Digitale Bildung & Inklusion in internationaler Perspektive
Mehr über den Artikel erfahren EPALE Ressourcenkit – Learning Communities
EPALE Resource Kit

EPALE Ressourcenkit – Learning Communities

Zu den EPALE-Themen-Schwerpunkten 2022 zählt die europäische Plattform "Lernende Gemeinschaften". Die daraus resultierenden Arbeitsergebnisse sind jetzt einem Ressourcenkit zusammengestellt und öffentlich über ein persönliches Login zugänglich. Neben Reflexionen und Erfahrungen…

WeiterlesenEPALE Ressourcenkit – Learning Communities