Mehr über den Artikel erfahren Kompaktseminar: Planung und innovative Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsangeboten
Christina Wocintechchat / unsplash

Kompaktseminar: Planung und innovative Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsangeboten

Dieses praxisorientierte Kompaktseminar bietet Unterstützung bei der systematischen Planung von Bildungsangeboten. Zugleich geht es um den Einsatz  innovativer Lernkonzepte, von selbstgesteuertem Lernen. "Ziel des Seminars ist es, die Qualität in…

WeiterlesenKompaktseminar: Planung und innovative Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsangeboten
Mehr über den Artikel erfahren Zukunft Digital: Chancen für die Generation 50+
Jametlene Reskp / unsplash

Zukunft Digital: Chancen für die Generation 50+

Das Bundesinstitut für Berufliche Bildung (BIBB) informiert in einer Pressemitteilung über eine Veranstaltungsreihe. Diese widmet sich der Entwicklung von digitalen Weiterbildungsangeboten, die "gezielt auf die Lerngewohnheiten und -bedürfnisse älterer Beschäftigter…

WeiterlesenZukunft Digital: Chancen für die Generation 50+
Mehr über den Artikel erfahren Neues Portal bündelt Fortbildungsangebote für das Ehrenamt in Schleswig-Holstein
sol

Neues Portal bündelt Fortbildungsangebote für das Ehrenamt in Schleswig-Holstein

Die „Bürgerakademie“ für Ehrenamtliche geht an den Start."Ab sofort ist das neue Informationsportal buergerakademie.engagiert-in-sh.de online. Es bietet erstmals einen landesweiten Überblick über Fortbildungsange-bote für ehrenamtlich Engagierte in Schleswig-Holstein – anbieterübergreifend…

WeiterlesenNeues Portal bündelt Fortbildungsangebote für das Ehrenamt in Schleswig-Holstein
Mehr über den Artikel erfahren Microcredentials in der Weiterbildung
sol

Microcredentials in der Weiterbildung

"Microcredentials und Badges - Herausforderungen und Lösungsansätze für digitale Lernnachweise in der Erwachsenen- und Weiterbildung" lautet der Titel der Forschungsarbeit, die vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) herausgegeben wurde.  Die…

WeiterlesenMicrocredentials in der Weiterbildung
Mehr über den Artikel erfahren Reform der Weiterbildung in Österreich
Dmitry Ratushny / Unsplash

Reform der Weiterbildung in Österreich

In Österreich löst die "Weiterbildungszeit" die "Bildungskarenz" ab. Welche Änderungen und Konsequenzen mit der Reform verbunden sind, darüber berichtet die österreichische Internet-Plattform erwachsenenbildung.at. Geplant sind neue Zielgruppen, eine erpflichtende Bildungsberatung und…

WeiterlesenReform der Weiterbildung in Österreich
Mehr über den Artikel erfahren Antrag für den Weiterbildungbonus SH jetzt auch in Papierform möglich
Stanley Dai / unsplash

Antrag für den Weiterbildungbonus SH jetzt auch in Papierform möglich

Ab sofort kann der Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein  klassisch per Papierantrag oder online über das Serviceportal Schleswig-Holstein gestellt werden. Antragsformulare stehen unter A3 Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein zum Download zur Verfügung.Der Weiterbildungsbonus unterstützt die…

WeiterlesenAntrag für den Weiterbildungbonus SH jetzt auch in Papierform möglich
Mehr über den Artikel erfahren Transferstudie zum betrieblichen Weiterbildungsmentoring
Jason Goodman / unsplash

Transferstudie zum betrieblichen Weiterbildungsmentoring

Die Studie untersucht die Übertragbarkeit des betrieblichen Weiterbildungsmentorings (WBM), auf insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU).  Die Ergebnisse zeigen, dass das WBM-Modell geeignet ist, Weiterbildung nachhaltig zu fördern – vor…

WeiterlesenTransferstudie zum betrieblichen Weiterbildungsmentoring
Mehr über den Artikel erfahren Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein auch in Teilzeit möglich
Peggy Anke / unsplash

Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein auch in Teilzeit möglich

Teilzeit-Beschäftigte in Schleswig-Holstein können seit Januar 2025 auch einen Teilzeit-Bildungsurlaub beantragen.Die dafür konzipierten Bildungsveranstaltungen werden anerkannt, wenn sie  mindestens 3,5 Zeitstundenn pro Tag umfassen.Als teilzeitbeschäftigt gilt, wer die Hälfte oder…

WeiterlesenBildungsurlaub in Schleswig-Holstein auch in Teilzeit möglich