Union der Kompetenzen
Die EU-Kommissarin Roxana Mînzatu stellte kürzlich in Brüssel ihren Plan der Union of Skills (die Union der Kompetenzen) vor. Er soll vor allem zur Verbesserung hochwertiger allgemeiner und beruflicher Bildung…
Die EU-Kommissarin Roxana Mînzatu stellte kürzlich in Brüssel ihren Plan der Union of Skills (die Union der Kompetenzen) vor. Er soll vor allem zur Verbesserung hochwertiger allgemeiner und beruflicher Bildung…
Der Deutsche Bildungsserver bietet eine Materialsammlung zum Thema Integration Geflüchteter an. Der Fokus ist auf das deutsche Bildungssystem gerichtet. Über verschiedene Links werden Informationen zu unterschiedliche Bildungsbereichen zur Verfügung gestellt,…
Der Didacta Verband e.V. hat eine Stellungnahme zur Teilnahme der AfD an der Bildungsmesse didacta 2025 in Stuttgart veröffentlicht: "Eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung braucht Bildung. Grundlage von Bildung sind Offenheit, Toleranz…
Bernd Käpplinger, Professor für Weiterbildung an der Universität Gießen, analysiert die Rolle der Weiterbildung in den Wahlprogrammen der Parteien. Insbesondere geht es um die Programme von SPD, CDU/CSU, B90/Grünen, FDP,…
Das Beratungsnetzwerk Weiterbildung in Schleswig-Holstein verabschiedet sich zum 31. Dezember 2024. Neun Jahre lang haben die Beraterinnen und Berater viele Menschen aus Schleswig-Holstein beraten und begleitet. Auf zahlreichen Veranstaltungen haben…
Die seit 2007 bestehende Online-Plattform „Kursportal Schleswig-Holstein“ geht in die nächste Förderrunde. Darüber informiert eine Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus (MWVATT). Arbeits-Staatssekretär Tobias von der…
Für das Förderprogramm Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB) wurde eine zweite Förderrichtlinie veröffentlicht. Damit stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzielle Mittel für Projektvorhaben bereit, die…
Der Digital Learning Campus (DLC) in Schleswig-Holstein steht ab November in einer Beta-Version zur Verfügung. Das heißt, dass sich die Lernplattform in der Entwicklung befindet und die Anwendungsmöglichkeiten weiter ausgebaut…
Mit der "KIRA"-App können berufliche Lernangebote auf individuelle Bedürfnisse von Lernenden zugeschnitten und passgenau vermittelt werden. Diese passgenaue Vermittlung, in der Fachsprache "Matching" genannt, orientiert sich vor allem an Future…
Der Stifterverband und seiner Partner haben im Oktober gemeinsam die Initiative Zukunftsmission Bildung gestartet. Ziel ist es, ein Bildungssystem für eine Welt im Wandel zu gestalten. Es soll mehr Menschen…