Mehr über den Artikel erfahren Fachkräfte für den sozial-ökologischen Wandel gesucht
Zoe Schaeffer / unsplash

Fachkräfte für den sozial-ökologischen Wandel gesucht

Aus Anlass der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit vom 18. September bis 9. Oktober haben das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Umweltbundesamt (UBA) ein gemeinsames Positionspapier mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht, wie der…

WeiterlesenFachkräfte für den sozial-ökologischen Wandel gesucht
Mehr über den Artikel erfahren Programm „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“
Yahor Urabnovich / unsplash

Programm „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“

Das neue Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung "Nachhaltig im Beruf - zukunftsorientiert ausbilden" ist auf die Stärkung einer Berufbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) gerichtet. Gefördert werden Projekte zur…

WeiterlesenProgramm „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“
Mehr über den Artikel erfahren Stellungnahme des Nationalen Forums Beratung zum SGB III Modernisierungsgesetz
Amy Hirschi / Unsplash

Stellungnahme des Nationalen Forums Beratung zum SGB III Modernisierungsgesetz

Das Nationale Forum Beratung (nfb) fordert Änderungen im Entwurf des SGB III Modernisierungsgesetz. In seiner Stellungnahme kritisiert das nfb unter anderem das Regelungsvorhaben zum Ausbau der Beratung durch die Bundesagentur…

WeiterlesenStellungnahme des Nationalen Forums Beratung zum SGB III Modernisierungsgesetz
Mehr über den Artikel erfahren Das Bundeskabinett hat den Entwurf des SGB-III-Modernisierungsgesetzes beschlossen
Amy Hirschi / Unsplash

Das Bundeskabinett hat den Entwurf des SGB-III-Modernisierungsgesetzes beschlossen

Der Gesetzentwurf sieht weitere Schritte zur Digitalisierung und Automatisierung der Beratungsleistungen der Bundesagnetur für Arbeit vor. Dazu gehört der Ausbau der Videotelefonie. In den Agenturen für Arbeit wird der Vermittlungsprozess…

WeiterlesenDas Bundeskabinett hat den Entwurf des SGB-III-Modernisierungsgesetzes beschlossen
Mehr über den Artikel erfahren Zweite Förderrunde „Perspektive Arbeitsmarkt“ zur Integration von Geflüchteten gestartet
Maria Teneva

Zweite Förderrunde „Perspektive Arbeitsmarkt“ zur Integration von Geflüchteten gestartet

Ab sofort können im Rahmen der Aktion C4 „Perspektive Arbeitsmarkt (PAM) – Netzwerk zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter“ Förderanträge gestellt werden. Auch in der zweiten Bewilligungsrunde 2025 – 2027 ist es das…

WeiterlesenZweite Förderrunde „Perspektive Arbeitsmarkt“ zur Integration von Geflüchteten gestartet