Mehr über den Artikel erfahren Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online
BIBB

Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online

Unter dem Motto "Informieren. Vernetzen. Qualifizieren" geht das Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal "Leando" online.„"Leando“ dient als zentrale Anlaufstelle, um das Ausbildungs- und Prüfungspersonal mit allen relevanten und qualitätsgesicherten Informationen…

WeiterlesenPortal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online
Mehr über den Artikel erfahren BERUFENET – Das Lexikon der Berufe
Janno Nivergall / pixabay

BERUFENET – Das Lexikon der Berufe

Wer Informationen zu Berufen, Studien- oder Tätigkeittsfeldern sucht, wird bei der Bundesagentur für Arbeit fündig. Das Online- Informationsportal BERUFENET,  enthält Informationen zur Ermittlung zukünftiger Perspektiven im Wunschberuf (einschließlich geeigneter Anpassungs-qualifizierungen). Außerdem…

WeiterlesenBERUFENET – Das Lexikon der Berufe
Mehr über den Artikel erfahren Modernisierter Plan für Ausbildungspersonal
Xavier von Erlach / unsplash

Modernisierter Plan für Ausbildungspersonal

Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat einen neuen Rahmenplan zur Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) beschlossen und empfiehlt seine Anwendung. Der modernisierte Rahmenplan berücksichtigt die aktuellen Herausforderungen der ökonomischen und ökologischen…

WeiterlesenModernisierter Plan für Ausbildungspersonal
Mehr über den Artikel erfahren INVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung
Note Thanun / unsplash

INVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung

Die Digitale Plattform berufliche Weiterbildung - INVITE nimmt Formen an. Auf ihr sind insgesamt 34 Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie das wissenschaftlich ausgerichtete Projekt INVITE-Meta integriert. Mit dieser Plattform soll ein…

WeiterlesenINVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung
Mehr über den Artikel erfahren Hilfskräfte zu Fachkräften weiterbilden
FES

Hilfskräfte zu Fachkräften weiterbilden

Helfertätigkeiten mit geringem Anforderungsniveau haben in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich zugenommen. Diese Tätigkeiten werden besonders häufig von Geringqualifizierten, jüngeren Beschäftigten und Beschäftigten mit ausländischer Staatsangehörigkeit ausgeübt. Zu diesem Ergebnis kommen…

WeiterlesenHilfskräfte zu Fachkräften weiterbilden