Mehr über den Artikel erfahren Zweite Förderrunde für Handlungskonzept STEP gestartet
Jukan Tateisi / unsplash

Zweite Förderrunde für Handlungskonzept STEP gestartet

Ab sofort können bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein Förderanträge für das Handlungskonzept STEP beantragt werden. Mit der Aktion B1 Handlungskonzept STEP (Selbsteinschätzung, Training, Entwicklung, Perspektive) des Landesprogramm Arbeit unterstützt das Ministerium für…

WeiterlesenZweite Förderrunde für Handlungskonzept STEP gestartet
Mehr über den Artikel erfahren EU-Kommission legt Aktionsplan gegen Arbeits- und Fachkräftemangel vor
© Markus Spiske /Unsplash

EU-Kommission legt Aktionsplan gegen Arbeits- und Fachkräftemangel vor

Im Aktionsplan werden Maßnahmen in fünf Politikbereichen aufgezeigt, die  auf Ebene der EU, der Mitgliedstaaten und der Sozialpartner umgesetzt werden sollten:Unterstützung der Aktivierung unterrepräsentierter Gruppen auf dem ArbeitsmarktUnterstützung von Kompetenzentwicklung…

WeiterlesenEU-Kommission legt Aktionsplan gegen Arbeits- und Fachkräftemangel vor
Mehr über den Artikel erfahren Pilotprojekt: Förderung begabter Auszubildender und Fachkräfte
brooke-cagle / unsplash

Pilotprojekt: Förderung begabter Auszubildender und Fachkräfte

Seit 2024 läuft die Pilotförderung Begabte Auszubildende und Fachkräfte in der Förderung der Begabtenförderungswerke (BAFF). Zu diesen zählen unter anderen Stiftungen von Parteien und Gewerkschaften. Die Förderung kann bereits in der…

WeiterlesenPilotprojekt: Förderung begabter Auszubildender und Fachkräfte
Mehr über den Artikel erfahren EU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen
© Markus Spiske /Unsplash

EU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen

Die EU-Kommission veröffentlichte „Empfehlungen für eine bessere Vermittlung digitaler Kompetenzen in der allgemeinen und beruflichen Bildung“. Darüber berichtet der Autor Werner Schandor der Redaktion CONEDU. Im Beitrag heißt es unter anderem:…

WeiterlesenEU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen
Mehr über den Artikel erfahren Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online
BIBB

Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online

Unter dem Motto "Informieren. Vernetzen. Qualifizieren" geht das Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal "Leando" online.„"Leando“ dient als zentrale Anlaufstelle, um das Ausbildungs- und Prüfungspersonal mit allen relevanten und qualitätsgesicherten Informationen…

WeiterlesenPortal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online
Mehr über den Artikel erfahren BERUFENET – Das Lexikon der Berufe
Janno Nivergall / pixabay

BERUFENET – Das Lexikon der Berufe

Wer Informationen zu Berufen, Studien- oder Tätigkeittsfeldern sucht, wird bei der Bundesagentur für Arbeit fündig. Das Online- Informationsportal BERUFENET,  enthält Informationen zur Ermittlung zukünftiger Perspektiven im Wunschberuf (einschließlich geeigneter Anpassungs-qualifizierungen). Außerdem…

WeiterlesenBERUFENET – Das Lexikon der Berufe