Mehr über den Artikel erfahren „Kursportal Schleswig-Holstein“ um drei Jahre verlängert
sol

„Kursportal Schleswig-Holstein“ um drei Jahre verlängert

Die seit 2007 bestehende Online-Plattform „Kursportal Schleswig-Holstein“ geht in die nächste Förderrunde. Darüber informiert eine Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus (MWVATT). Arbeits-Staatssekretär Tobias von der…

Weiterlesen„Kursportal Schleswig-Holstein“ um drei Jahre verlängert
Mehr über den Artikel erfahren Qualifizierungsprogramm „Bildungsfachkräfte“ für Menschen mit Behinderungen 
Katermikesh / pixabay

Qualifizierungsprogramm „Bildungsfachkräfte“ für Menschen mit Behinderungen 

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) hat gestern ein Qualifizierungsprogramm für Menschen mit Behinderungen gestartet. Acht Personen mit Beeinträchtigungen lernen in der dreijährigen Vollzeit-Qualifizierung, wie sie Studierenden sowie Lehr-,…

WeiterlesenQualifizierungsprogramm „Bildungsfachkräfte“ für Menschen mit Behinderungen 
Mehr über den Artikel erfahren Strategien zum Abbau des Fachkräftemangels im Bildungsbereich
Ym6wla_GMQ / unsplash

Strategien zum Abbau des Fachkräftemangels im Bildungsbereich

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN) haben konkrete Vorschläge für die Sicherung von Fachkräften im Bildungsbereich erarbeitet. In dem kürzlich veröffentlichten Positionspapier setzen sich die Autor*innen mit der…

WeiterlesenStrategien zum Abbau des Fachkräftemangels im Bildungsbereich
Mehr über den Artikel erfahren Ökologische Grundbildung
sol

Ökologische Grundbildung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Im wb-web stehen ab sofort Materialien zum Thema "Ökologische Grundbildung" zur Verfügung. In einem speziellen Dossier wurden und werden Angebote, Materialien und Hintergrundinformationen für ökologische Grundbildung in der Erwachsenenbildung zusammengetragen.zum…

WeiterlesenÖkologische Grundbildung
Mehr über den Artikel erfahren Angebot: Qualifizierung zum/zur Berater*in
Timur Weber / pexels

Angebot: Qualifizierung zum/zur Berater*in

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Joann-Gutenberg-Universität Mainz lädt im Frühjahr 2025 zu einer neuen Weiterbildungsreihe ein.  „Personenbezogene Beratung professionalisieren – Qualifizierung zum/zur Berater*in“ - Die Reihe ermöglicht es, beraterische Kompetenzen…

WeiterlesenAngebot: Qualifizierung zum/zur Berater*in