Mehr über den Artikel erfahren Ideenwettbewerb – Innovative Wege in Beschäftigung
sol

Ideenwettbewerb – Innovative Wege in Beschäftigung

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB SH) ruft  zur Beteiligung am vierten Ideenwettbewerb der Aktion C1 Innovative Wege in Beschäftigung auf. Gefördert werden innovative Konzepte, die darauf gerichtet sind, Langzeitarbeitslose und Arbeitslose, insbesondere…

WeiterlesenIdeenwettbewerb – Innovative Wege in Beschäftigung
Mehr über den Artikel erfahren Neue Förderrichtlinie für das Programm „Nachhaltig im Beruf“
Yahor Urabnovich / unsplash

Neue Förderrichtlinie für das Programm „Nachhaltig im Beruf“

Für das Förderprogramm Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB) wurde eine zweite Förderrichtlinie veröffentlicht. Damit stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzielle Mittel für Projektvorhaben bereit, die…

WeiterlesenNeue Förderrichtlinie für das Programm „Nachhaltig im Beruf“
Mehr über den Artikel erfahren Qualifizierung von Weiterbildungsmentor*innen
Ashley Batz / unsplash

Qualifizierung von Weiterbildungsmentor*innen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine neue Richtlinie zur Förderung von Weiterbildung veröffentlicht. Mit dieser Förderrichtlinie weitet das BMBF die Qualifizierung und Etablierung betrieblicher Weiterbildungsmentorinnen und Weiterbildungsmentoren…

WeiterlesenQualifizierung von Weiterbildungsmentor*innen
Mehr über den Artikel erfahren Sechster Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie
Mikhail Nilov / pexels

Sechster Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie

Der 6. Förderaufruf der ESF-Sozialpartnerrichtlinie wird voraussichtlich am 06. Januar 2025 veröffentlicht. Themen des ESF-Programms "Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiterbilden und Gleichstellung fördern" sind unter anderen die Gleichstellung der…

WeiterlesenSechster Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie
Mehr über den Artikel erfahren BOFplus – das Programm für Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Christina Wocintechchat / unsplash

BOFplus – das Programm für Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung

Mit dem Start der Förderrichtlinie „Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung (BOFplus)“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung Kurse, in denen Zugewanderte schrittweise auf eine Ausbildung oder…

WeiterlesenBOFplus – das Programm für Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung