Mehr über den Artikel erfahren Geplantes Gesetz zur Kompetenzanerkennung hilft nicht gegen Fachkräfteengpässe
Tingey / unsplash

Geplantes Gesetz zur Kompetenzanerkennung hilft nicht gegen Fachkräfteengpässe

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geplante  Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) greife bei der Anerkennung informellen Lernens zu kurz. Zu diesem Fazit kommt Dr. Martin Noack in seinem Beitrag…

WeiterlesenGeplantes Gesetz zur Kompetenzanerkennung hilft nicht gegen Fachkräfteengpässe
Mehr über den Artikel erfahren Pilotprojekt: Förderung begabter Auszubildender und Fachkräfte
brooke-cagle / unsplash

Pilotprojekt: Förderung begabter Auszubildender und Fachkräfte

Seit 2024 läuft die Pilotförderung Begabte Auszubildende und Fachkräfte in der Förderung der Begabtenförderungswerke (BAFF). Zu diesen zählen unter anderen Stiftungen von Parteien und Gewerkschaften. Die Förderung kann bereits in der…

WeiterlesenPilotprojekt: Förderung begabter Auszubildender und Fachkräfte
Mehr über den Artikel erfahren EU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen
© Markus Spiske /Unsplash

EU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen

Die EU-Kommission veröffentlichte „Empfehlungen für eine bessere Vermittlung digitaler Kompetenzen in der allgemeinen und beruflichen Bildung“. Darüber berichtet der Autor Werner Schandor der Redaktion CONEDU. Im Beitrag heißt es unter anderem:…

WeiterlesenEU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen
Mehr über den Artikel erfahren Modernisierter Plan für Ausbildungspersonal
Xavier von Erlach / unsplash

Modernisierter Plan für Ausbildungspersonal

Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat einen neuen Rahmenplan zur Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) beschlossen und empfiehlt seine Anwendung. Der modernisierte Rahmenplan berücksichtigt die aktuellen Herausforderungen der ökonomischen und ökologischen…

WeiterlesenModernisierter Plan für Ausbildungspersonal
Mehr über den Artikel erfahren INVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung
Note Thanun / unsplash

INVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung

Die Digitale Plattform berufliche Weiterbildung - INVITE nimmt Formen an. Auf ihr sind insgesamt 34 Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie das wissenschaftlich ausgerichtete Projekt INVITE-Meta integriert. Mit dieser Plattform soll ein…

WeiterlesenINVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung