Mehr über den Artikel erfahren 20 Jahre Europass
Matese Fields / unsplash

20 Jahre Europass

Anlässlich des 20. Geburtstages des Europass hatte das Nationale Europass Center kürzlich zu einer Fachtagung im Bundesinstitut für Berufsbildung nach Bonn eingeladen. Rund 100 Teilnehmende aus Politik, Wissenschaft, Bildungspraxis und…

Weiterlesen20 Jahre Europass

Kompetenzen erkennen und nutzen: Ressourcen für Bildungsberater*innen

Die österreichische Plattform  erwachsenenbildung.at stellt auf ihrer Webseite aktuelle praktische Tools und Tipps für Bildungsberater*innen vor. Diese können dabei unterstützen, Stärken von Ratsuchenden sichtbar zu machen.Die Webseite bietet eine umfassende…

WeiterlesenKompetenzen erkennen und nutzen: Ressourcen für Bildungsberater*innen
Mehr über den Artikel erfahren Lesen, Hören, Sprechen – KI-Sprachtools für die Erwachsenenbildung
Duncan Sanchez / unsplash

Lesen, Hören, Sprechen – KI-Sprachtools für die Erwachsenenbildung

Das österreichische Portal zur Erwachsenenbildung stellt in einer Videoreihe aktuelle KI-Tools vor. Diese unterstützen insbesondere die Sprachanwendungen, wie zum Beispiel die Umwandlung von Gesprochenem in Text, das Vorlesen durch eine…

WeiterlesenLesen, Hören, Sprechen – KI-Sprachtools für die Erwachsenenbildung
Mehr über den Artikel erfahren EPALE Ressourcenkit – Learning Communities
EPALE Resource Kit

EPALE Ressourcenkit – Learning Communities

Zu den EPALE-Themen-Schwerpunkten 2022 zählt die europäische Plattform "Lernende Gemeinschaften". Die daraus resultierenden Arbeitsergebnisse sind jetzt einem Ressourcenkit zusammengestellt und öffentlich über ein persönliches Login zugänglich. Neben Reflexionen und Erfahrungen…

WeiterlesenEPALE Ressourcenkit – Learning Communities