Das mmb Institut präsentiert die Ergebnisse der Trendstudie
mmb Learning Delphi aus dem Winter 2024/2025.
Sie untersucht welche Trends werden in den kommenden drei Jahren
das digitale Lernen bestimmen. Weitere Themen sind:
- Wo sind die größten geschäftlichen Erfolge zu erwarten?
- Welche E-Learning-Themen sind in den nächsten Jahren wichtig?
- Welche Zielgruppen stehen künftig im Fokus der E-Learning-Anbieter?
- Wie bewerten E-Learning-Anbieter die wirtschaftliche Situation?
Deutliche Veränderungen in Lerntechnologien und -konzepten sind bereits sichtbar. So dominieren in diesem Jahr erstmals „Chatbots/Lernassistenten“. Ihnen attestieren 94 Prozent der Befragten eine künftig zentrale Rolle. Der Klassiker des digitalen Lernens, „Blended Learning“, rangiert in diesem Jahr nur
noch auf dem vierten Platz (83%, im Vorjahr noch 89%).
Die gesamte Studie lesen Sie hier.