Read more about the article VHS digital- Neue Impulse aus Dänemark für Arbeitsalltag und Unterricht
Karl Damke

VHS digital- Neue Impulse aus Dänemark für Arbeitsalltag und Unterricht

Die Digitalisierung verändert unser Leben und Lernen. Doch neue Möglichkeiten werfen immer auch Fragen auf. Karl Damke, Mitarbeiter der „Servicestelle Digitalisierung“ des Landesverbandes der Volkshochschulen Schleswig-Holstein in Kiel, sucht Antworten…

WeiterlesenVHS digital- Neue Impulse aus Dänemark für Arbeitsalltag und Unterricht
Read more about the article <a href="https://bildungsraum.de/pages/viewpage.action?pageId=53020085">Lieber mittendrin als nur dabei?! Jetzt engagieren und die NBP mitgestalten</a>
Alina Grubnyak / unsplash

Lieber mittendrin als nur dabei?! Jetzt engagieren und die NBP mitgestalten

Die Nationale Bildungsplattform (NBP) soll als ein Gemeinschaftsprojekt entstehen.  Deshalb gibt es nun einen Aufruf zur Beteiligung. Akteur*innen aus allen Bildungsbereichen, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind eingeladen, die Vernetzungsinfrastruktur und…

WeiterlesenLieber mittendrin als nur dabei?! Jetzt engagieren und die NBP mitgestalten
Read more about the article 13. Coaching & Training Award des dvct 2022 prämiert virtuelle Coachingplattform
Duncan Sanchez / unsplash

13. Coaching & Training Award des dvct 2022 prämiert virtuelle Coachingplattform

Der 13. Coaching & Training Award 2022 des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e.V. (dvct) ging an den Coach Benjamin Lambeck aus Remscheid. In der am 24. November veröffentlichten…

Weiterlesen13. Coaching & Training Award des dvct 2022 prämiert virtuelle Coachingplattform
Read more about the article Digitalisierung, Digitale Bildung & Inklusion in internationaler Perspektive
Bambi Corro / unsplash

Digitalisierung, Digitale Bildung & Inklusion in internationaler Perspektive

Der Deutsche Bildungsserver bietet ein weiteres Dossier in seiner Reihe zur Inklusion an.In diesen Beiträgen dreht sich alles um die weltweite Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Inklusion im Bildungsbereich.…

WeiterlesenDigitalisierung, Digitale Bildung & Inklusion in internationaler Perspektive
Read more about the article Lebenslanges Lernen ist wichtig – aber wozu?
Internationale Hochschule "The Future of Upskilling"

Lebenslanges Lernen ist wichtig – aber wozu?

Die internationale Trendstudie "The Future of Upskilling" bescheinigt den Menschen in Deutschland in Sachen Lebenslanges Lernen vergleichsweise weniger Engagement.  Die Wissenschaftler*innen der Internationalen Hochschule konstatieren durchaus ein grundsätzlich hohes Interesse an…

WeiterlesenLebenslanges Lernen ist wichtig – aber wozu?
Read more about the article Initiative Digitale Weiterbildung
Anton Maksimov-Juvnsky / unsplash

Initiative Digitale Weiterbildung

Die Kultusministerkonferenz der Länder startete im September 2021 die "Initiative Digitale Weiterbildung". In einem dazu kürzlich veröffentlichten Postionspapier (pdf, nicht barrierefrei) wurde konstatiert, "dass die notwendige digitale Infrastruktur und Ausstattung…

WeiterlesenInitiative Digitale Weiterbildung