Du betrachtest gerade Zukunft Digital: Chancen für die Generation 50+
Jametlene Reskp / unsplash

Zukunft Digital: Chancen für die Generation 50+

Das Bundesinstitut für Berufliche Bildung (BIBB) informiert in einer Pressemitteilung über eine Veranstaltungsreihe. Diese widmet sich der Entwicklung von digitalen Weiterbildungsangeboten, die „gezielt auf die Lerngewohnheiten und -bedürfnisse älterer Beschäftigter eingehen.“ Die dreiteilige digitale Veranstaltungsreihe wird vom Bundesinstituts für Berufsbildung  in Kooperation mit Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) gestaltet. „Unter dem Titel „Zukunft Digital. Chancen für die Generation 50+“ werden die Erkenntnisse aus dem BIBB-Forschungsprojekt „BeKomIng Digital“ vorgestellt und um Einblicke aus der Praxis (Deutsche Bundesbank, AOK Hessen und Lufthansa) ergänzt.“
Thematische Schwerpunkte bilden dabei unter anderem:

  • Der Umgang mit dem demografischen Wandel und der digitalen Transformation,
  • erfolgreiche Praxisbeispiele und innovative Weiterbildungskonzepte,
  • die Rolle gesellschaftlich verankerter Vorurteile gegenüber älteren Mitarbeitenden (Ageism) sowie
  • der Transfer von Wissen zwischen Forschung, Wirtschaft und Politik

Termine:

  • August 2025 – mit der Deutschen Bundesbank
  • Oktober 2025 – mit der AOK Hessen
  • November 2025 – mit der Lufthansa

Uhrzeit: Jeweils von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr (Einlass in den digitalen Raum ab 14:00 Uhr)

Teilnahme: Kostenlos, mit vorheriger Anmeldung

gesamte Pressemitteilung