Mehr über den Artikel erfahren MY TURN – für Frauen mit Migrationserfahrung
Mikhail Nilov / pexels

MY TURN – für Frauen mit Migrationserfahrung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Projekte

Deutschlandweit beraten und begleiten 65 MY TURN-Projekte Frauen mit Migrations­erfahrung. Das ESF-Programm unterstützt durch Beratung und Weiterbildungsangebote ihre Integration auf dem Arbeitsmarkt.In Schleswig-Holstein sind es: FRESH - Frauen Empowerment Schleswig-HolsteinVerbund „Frauen…

WeiterlesenMY TURN – für Frauen mit Migrationserfahrung
Mehr über den Artikel erfahren Start der Antragsphase: Aktion C3 Alphabetisierung und Grundbildung
John Schnobrich / unsplash

Start der Antragsphase: Aktion C3 Alphabetisierung und Grundbildung

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB-SH) hat einen neuen Aufruf zur Aktion C3 Alphabetisierung und Grundbildung des aktuellen Landesprogramms Arbeit gestartet. Der Bewilligungszeitraum gilt von 2026 bis 2028. Aus Mitteln des Landes und…

WeiterlesenStart der Antragsphase: Aktion C3 Alphabetisierung und Grundbildung
Mehr über den Artikel erfahren Start für erstes Bundesprogramm für Bildung im Alter
Vlad Sargu / unsplash

Start für erstes Bundesprogramm für Bildung im Alter

Heute startet das erste Bundesprogramm für lebensbegleitendes Lernen für Menschen über 60 Jahre. Das Förderprogramm "BELL – Bildung und Engagement ein Leben lang" unterstützt bundesweit 50 Projekte.Dazu äußerte sich Bundesseniorenministerin Karin…

WeiterlesenStart für erstes Bundesprogramm für Bildung im Alter
Mehr über den Artikel erfahren Integration internationaler Fachkräfte in den „grünen Arbeitsmarkt“
Raze Solar / unsplash

Integration internationaler Fachkräfte in den „grünen Arbeitsmarkt“

Das ESF Plus-Förderprogramm "IQ - Integration durch Qualifizierung" stellt ein neues Themendossier vor. Dieses verdeutlicht, wie mithilfe des IQ-Programms internationalen Fachkräften der Einstieg in den "grünen Arbeitsmarkt" gelingen kann. Dafür…

WeiterlesenIntegration internationaler Fachkräfte in den „grünen Arbeitsmarkt“
Mehr über den Artikel erfahren Europäische Kommission stellt Vorschlag für Erasmus+ vor
maximalfocus / unsplash

Europäische Kommission stellt Vorschlag für Erasmus+ vor

Die Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA BIBB) veröffentlichte kürzlich einen Kommentar zu einem Vorschlag der Europäische Kommission. Diese hatten den angedachten Finanzrahmen für die neue Generation des Erasmus+-Programms…

WeiterlesenEuropäische Kommission stellt Vorschlag für Erasmus+ vor
Mehr über den Artikel erfahren Reform der Weiterbildung in Österreich
Dmitry Ratushny / Unsplash

Reform der Weiterbildung in Österreich

In Österreich löst die "Weiterbildungszeit" die "Bildungskarenz" ab. Welche Änderungen und Konsequenzen mit der Reform verbunden sind, darüber berichtet die österreichische Internet-Plattform erwachsenenbildung.at. Geplant sind neue Zielgruppen, eine erpflichtende Bildungsberatung und…

WeiterlesenReform der Weiterbildung in Österreich
Mehr über den Artikel erfahren Antrag für den Weiterbildungbonus SH jetzt auch in Papierform möglich
Stanley Dai / unsplash

Antrag für den Weiterbildungbonus SH jetzt auch in Papierform möglich

Ab sofort kann der Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein  klassisch per Papierantrag oder online über das Serviceportal Schleswig-Holstein gestellt werden. Antragsformulare stehen unter A3 Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein zum Download zur Verfügung.Der Weiterbildungsbonus unterstützt die…

WeiterlesenAntrag für den Weiterbildungbonus SH jetzt auch in Papierform möglich