Karliczek: „Erfreulicher Trend bei der Weiterbildung – auch in Corona-Zeiten“

Laut einer Pressemitteilung des BMBF nahmen im vergangenen Jahr 60 Prozent der Erwachsenen an mindestens einer Weiterbildung teil. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek erklärte dazu: „Immer mehr Menschen bilden sich weiter. Dieser…

WeiterlesenKarliczek: „Erfreulicher Trend bei der Weiterbildung – auch in Corona-Zeiten“
Mehr über den Artikel erfahren Karliczek: Aufstiegs-BAföG ist einmaliger Erfolgsmotor für Karrieren in der beruflichen Bildung!
Dmitry Ratushny / Unsplash

Karliczek: Aufstiegs-BAföG ist einmaliger Erfolgsmotor für Karrieren in der beruflichen Bildung!

Seit Bestehen des Aufstiegs-BAföG (1996) konnten bis Ende 2020 fast 3,2 Mio. berufliche Aufstiege zu Führungskräften, Mittelständlern und Ausbildern für Fachkräfte von morgen gefördert werden. Die amtliche Jahresstatistik des Statistischen…

WeiterlesenKarliczek: Aufstiegs-BAföG ist einmaliger Erfolgsmotor für Karrieren in der beruflichen Bildung!

Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften fordern umfassende Förderung digital unterstützter Weiterbildung

Anlässlich der Diskussion über die Nationale Weiterbildungsstrategie weisen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf den dringenden Handlungsbedarf zur…

WeiterlesenWohlfahrtsverbände und Gewerkschaften fordern umfassende Förderung digital unterstützter Weiterbildung
Mehr über den Artikel erfahren OECD empfiehlt besseren Zugang zu  beruflicher Weiterbildung in Deutschland
Ilyuza Mingazova / Unsplash

OECD empfiehlt besseren Zugang zu beruflicher Weiterbildung in Deutschland

In ihrem Länderbericht zur beruflichen Weiterbildung attestiert die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) Deutschland insgesamt ein leistungsstarkes Bildungs- und Ausbildungssystem.In einer Pressemitteilung vom 23. April informiert das OECD…

WeiterlesenOECD empfiehlt besseren Zugang zu beruflicher Weiterbildung in Deutschland