Mehr über den Artikel erfahren Online-Fortbildung – Beratung und Lernberatung
sigmund / unsplash

Online-Fortbildung – Beratung und Lernberatung

Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. startet am 23. Februar mit der Online-Fortbildung „Beratung und Lernberatung in Alphabetisierung und Grundbildung“. Noch sind einige Plätze frei.Sie ist für Lehrende, Lernbegleitungen und Beratende…

WeiterlesenOnline-Fortbildung – Beratung und Lernberatung
Mehr über den Artikel erfahren Zukunft der Arbeit: Leopoldina für Weiterbildungsversicherung
Note Thanun / unsplash

Zukunft der Arbeit: Leopoldina für Weiterbildungsversicherung

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften  bieten in ihrer Stellungnahme zur "Zukunft der Arbeit" "Anregungen, um sich über Veränderungen von Arbeit in…

WeiterlesenZukunft der Arbeit: Leopoldina für Weiterbildungsversicherung
Mehr über den Artikel erfahren ELM-Magazin im neuen Design
Tapio Haaja / unsplash

ELM-Magazin im neuen Design

Das Europäische Magazin für Lebenslanges Lernen (ELM) erscheint nun in einem neuen Design. Zukünftig werden fortlaufend Artikel zu aktuellen Bildungsfragen veröffentlicht. Daneben gibt es weiterhin themenbezogene Beiträge unter den Rubriken:…

WeiterlesenELM-Magazin im neuen Design
Mehr über den Artikel erfahren Baden-Würtemberg Vorreiter in der Weiterbildung
Philippe Oursel / unsplash

Baden-Würtemberg Vorreiter in der Weiterbildung

Baden-Würtemberg treibt seineWeiterbildungsoffensive weiter voran. In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Für uns als Hoch-Technologieland stecken große Chancen in diesem Wandel. Wir haben es aber auch mit…

WeiterlesenBaden-Würtemberg Vorreiter in der Weiterbildung
Mehr über den Artikel erfahren Finanzierung psychotherapeutischer Weiterbildung gefordert
Ashley Batz / unsplash

Finanzierung psychotherapeutischer Weiterbildung gefordert

In einer vor einem Monat veröffentlichten Pressemitteilung begrüßt die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) einen Beschluss des Bundesrates. Dieser hatte einen Entschließungsantrag (BR-Drs.403/23) angenommen, mit dem er die Bundesregierung auffordert,…

WeiterlesenFinanzierung psychotherapeutischer Weiterbildung gefordert